Vermeidung von Giften
Nach der Entgiftung ist vor der Entgiftung
Eine gute und tiefgehende Entgiftung des Körpers macht keinen Sinn, wenn man sich nicht mit der Gefahr einer Neuvergiftung beschäftigt und davor schützt bzw. diese soweit es geht vermeidet. Man könnte also auch sagen es gilt der Satz “Nach der Entgiftung ist vor der Entgiftung.”
Denn jeden Tag sind wir Menschen leider immer wieder einer Vielzahl von Giftstoffen ausgesetzt. Die Vermeidung dieser neuen Gifte sollte daher im Vordergrund stehen:
- Eine gesunde Ernährung bestehnd aus überwiegend frischer und naturbelassener Nahrung sowie gutes reines Wasser.
- Ein Haushalt/Wohnung frei von Giftstoffen, z.B. ohne Schimmelpilze, belastete Möbel etc.
- Eine Körperpflege frei von künstlichen Zusatzstoffen.
Gifte vermeiden Schritt für Schritt
Beschäftigt man sich erst einmal mit der Thematik von Giftstoffen, denen wir im Alltag ausgesetzt sind, kann es jedoch sein, dass man sich erstmal überfordert fühlt. Denn leider gibt es eine Fülle von ungesunden Substanzen und Stoffen, die wir vermeiden sollten. Das ist jedoch nicht immer ganz einfach, dies von heute auf morgen umzusetzen. Daher empfiehlt es sich stufenweise die verschiedenen Lebensbereiche näher auf Giftstoffe und ähnlich ungesunde Substanzen zu untersuchen und dann Schritt für Schritt einzelne Produkte durch weniger schädliche zu ersetzen.
Beispielsweise kann man im Badezimmer anfangen und sich seine Körperpflegeprodukte näher anschauen. Zunächst kann man z.B. das konventionelle Deodorant mit Aluminium austauschen durch ein aluminiumfreies Deo. Dann sollte man sich auch das Shampoo näher anschauen und sofern es sich dabei noch nicht um ein schadstofffreies Bio-Shampoo handelt, dieses durch ein Naturshampoo oder eine Haarseife austauschen.
In dieser Art empfiehlt es sich alle Lebensbereiche zu durchforsten und durch gesündere, schadstofffreie Produkte auszutauschen bzw. Gifte wie Schimmelpilze zu entfernen sowie Vorkehrungen zu treffen, das diese nicht wieder auftreten.
Schnelle Umstellung des Körpers
Am Anfang mag eine Umstellung auf gesündere Maßnahmen und Produkte erstmal mühsam erscheinen, gerade wenn man sich vorher mit der ganzen Thematik noch nicht näher beschäftigt hat. Irgendwann, meist relativ schnell aber, wird man sich besser fühlen und der Körper positiv auf die gesündere, schadstoffärmere Umgebung reagieren. Wahrscheinlich werden dadurch sogar “Wehwechchen”, die man als völlig normal angesehen hat wie z.B. ständig verstopfte Nebenhöhlen oder ständige Müdigkeit von ganz alleine verschwinden.
Wir werden zwar leider als Menschen nie wieder in einer Welt leben können, die noch völlig unberührt und frei von Giften ist, jedoch kann und sollte jeder für sich versuchen, die Belastung, der er ausgesetzt ist, so gering wie möglich zu halten.