Und wenn es den Klimawandel gar nicht gibt?
Die Frage, ob es den menschengemachten Klimawandel überhaupt gibt, hört man öfters. Selbst in meiner näheren Umgebung höre ich in diesem Zusammenhang des öfteren Aussagen wie “Den Klimawandel gab es doch schon immer” oder “Das ist doch alles nur ein Möglichkeit für die Politik und Industrie, um die Steuern und Abgaben zu erhöhen.”
Im folgenden Beitrag werde ich natürlich auch nicht die eindeutige und richtige Antwort finden, und ich gebe zu, dass auch ich in der Vergangenheit das ein oder andere Mal verunsichert war, ob es den Treibhauseffekt überhaupt gibt und falls ja ob unser CO2-Ausstoß Einfluss darauf hat.
Dennoch zähle ich mich tendentiell eher zu der Gruppe von Menschen, die davon ausgeht, dass wir Menschen den Klimawandel verstärken. Nicht nur, weil ich sehr viele plausible Studien zu dem Thema gelesen habe, sondern weil mir auch mein Gefühl sagt, dass die vermehrten Unwetter und Naturkatastrophen, die wir momentan verstärkt auf der Erde erleben, kein Zufall sind.
In jedem Fall habe ich mir in den letzten Tagen aus aktuellem Anlass Gedanken zu dem ganzen Thema gemacht.
Was wäre, wenn in einigen Jahren also herauskommen sollte, dass es gar kein Klimaproblem gibt? Nachdem ich jahrelang auch im Zusammenhang mit einer CO2-armen Ernährung auf eine rein pflanzliche Lebensweise hingewiesen habe? Denn schließlich produzieren die weltweiten Methan-Ausstöße der Tiere mehr C02 als alle Transportmittel zusammen. Was würde ich dann sagen?
Zunächst würde ich mich natürlich freuen, dass wir gar kein Problem haben und dem Universum danken, dass wir doch keiner Katastrophe zugesteuert sind. Dann würde ich an die vielen positiven Nebeneffekte denken, die die Maßnahmen gegen den Klimawandel mit sich gebracht haben:
Ich würde mich freuen, dass über eine Million neue Jobs allein in Deutschland im Bereich der erneuerbaren Energien geschaffen wurden.
Ich wäre froh, dass die nachfolgenden Generationen nicht mehr auf das Öl aus dem Ausland angewiesen sind und ihnen somit eine sichere, nachhaltige Energiezufuhr zur Verfügung steht.
Ich wäre dankbar, dass wir nun endlich kraftstoffsparende Autos haben.
Ich wäre glücklich, dass nun die Millionen von Menschen mit Asthma und anderen Lungenkrankheiten besser atmen können dank der Tatsache, dass wir die Luft nicht mehr mit Giftstoffen aus unseren Auspuffen und Industrieschloten vollpumpen.
Ich wäre sehr erleichtert, dass dadurch, dass wir nicht mehr Öl und Kohle verbrennen, dem sauren Regen und der Zerstörung des Lebensraums Meer ein Ende setzen konnten.
Ich wäre sehr froh, dass wir eine Nahrungsmittelversorgung geschaffen hätten, die auf lokale und frische Lebensmittel setzt, bei der es nicht nur darum geht, dass wir etwas essen, sondern vielmehr was wir essen.
Ich wäre sehr glücklich, dass endlich dem Tierleid von Milliarden von Nutztieren weltweit ein Ende gesetzt wurde.
Ich wäre sehr dankbar dafür, dass wir, indem wir erkannt haben, dass unsere Ressourcen begrenzt sind, auch erkannt haben, was wirklich zählt. Nämlich nicht, dass wir miteinander konkurrieren sondern dass wir uns gegenseitig unterstützen und helfen.
Und so ließe sich die Liste endlos weiterführen.
Und dann würde ich mich an die Gruppe der Menschen wenden, die nicht an den Klimawandel glauben oder meinen, dass der Klimawandel kein ernsthaftes Problem sei und sie fragen:
Wie würdet Ihr Euch fühlen, wenn wir nichts gegen den Klimawandel unternommen hätten, und sich dann aber rausstellen würde, dass Ihr Euch geirrt hättet?
Mir ist klar, dass es immer einfacher ist, zu behaupten, dass es ein Problem gar nicht gibt, weil man sich dann auch nicht darum kümmern muss. Aber wenn wir abwarten, bis wir es mit Sicherheit wissen, ob wir Menschen das Weltklima beeinflussen, dann ist es zu spät.
Und in der Zwischenzeit können wir die Chancen ergreifen, die uns die Klimakrise liefert. Nämlich unsere Gesellschaft so zu verändern, wie wir es eigentlich sowieso, auch ohne vermeintliche Klimakrise, machen sollten.
Glaubst Du an einen menschengemachten Klimawandel?
Ich schreibe darüber, wie man sich gesund und lecker vegan ernährt, sein Leben und seine Gesundheit grüner gestalten und was man tun kann, um glücklicher zu werden. Ich würde mich freuen, wenn ich Dich mit meinen Beiträgen inspirieren kann!
Toller Artikel! 🙂
Die meisten Maßnahmen, die wegen des Klimawandels vorgenommen werden bzw. vorgenommen werden sollten, sind auch aus anderen Gründen gut, außerdem ist es absolut falsch, es drauf ankommen zu lassen.
Hallo,
zunächst ein paar Dinge, die ich klar stellen muss bevor ich and ie Fakten gehe.
1) ich bin der festen Überzeugung, dass die Menschheit mehr kann, als nur fossile Brennstoffe zu verbrennen.
2) Klimawandel hat nichts mit “Glauben” zu tun. Glauben kann man in der Kirche. Es gibt mehr als nur einen messbaren Indikator für einen Klimawandel.
3) Ich finde es sehr unglücklich, dass man a) nicht offen Fakten benennen kann, ohne gleich in die “Verschwörer”-Ecke gestellt zu werden b) Selten sehe ich Menschen mit den Fakten argumentieren.
4) Ansonsten stimme ich mit den oben genannten Punkten vollkommen zu.
5) Hysterie ist im Moment nicht die Antwort, sondern vernünftiges Handeln.
6) Es gibt Menschen die betreiben deren Auto nur mit Wasser … es gibt keinen Grund fossile Brennstoffe zu nutzen.
Jetzt zu ein paar System relevanten Fakten, die schlicht und ergreifend gemessen wurden.
Die Ozonschicht regeneriert sich wieder:
http://science.nasa.gov/science-news/science-at-nasa/2006/26may_ozone/
Das Klima in unserem Sonnensystem verändert sich insgesamt:
http://news.nationalgeographic.com/news/2007/02/070228-mars-warming.html
http://web.mit.edu/newsoffice/2002/pluto.html
http://web.mit.edu/newsoffice/1998/triton.html
Das Erdmagnetfeld wird schwächer:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/alte-logbuecher-erdmagnetfeld-schwaechelt-erst-seit-kurzem-a-415757.html
hallo ihr lieben!
speziell dieser, aber auch andere beiträge auf dieser besonderen website haben es geschafft,
mir meine verlorene ruhe wieder zu geben. Ooommmh! 🙂
im ernst, ich beschäftige mich mit diesen u.a. themen seit jahren, auf einschlägigen
seiten :-((( aber diese hier hat was besonderes, was friedliches. sowas findet man selten!
DANKE !!!
und ölziehen mach ich ab morgen früh auch wieder ( hatte ich aus den augen verloren )
meine besten wünsche, an alle von greensoul !!! der michael 😉
Lieber Michael!
Vielen Dank für dieses tolle Kompliment! 🙂
Es freut mich immer sehr, wenn ich mit meinen Beiträgen den ein oder anderen Leser erreichen kann!
Dir auch alles Liebe,
Greensoul
aka Dominique