Ich bin Dominique und ich das Gesicht hinter der Seite GREENSOUL!

Zu lernen, wie man Schadstoffe vermeidet, seinen Körper entgiftet und gesund lebt, hat mein Leben verändert.

Heute bin ich nicht nur frei von chronischen Beschwerden, sondern berate auch andere andere Menschen dabei, genauso wie ich wieder gesund zu werden.

Schuhe mal anders…

Ich gebe zu, was das Thema Schuhe betrifft, bin ich eine ziemlich a-typische Frau: In Schuhläden raste ich nicht aus oder veranstalte Freudentänze, weil ich Schuhe so liiiiiiiiiiiiiiiieeebe…. – nein, wenn dann bekomme ich höchstens Schreikrämpfe, weil ich total genervt bin!
Denn trotz Schuhgröße 39 (oder vielleicht gerade wegen Schuhgröße 39, die ja ungefähr jede zweite Frau hat…) empfinde ich den Schuhkauf als eine lästige Notwendigkeit und kaufe mir generell eher nur dann welche, wenn ich ein Paar brauche, und nicht, weil es mir so wahnsinnig viel Spaß macht.

Trotz dieser oben beschriebenen Abneigung sollen aber natürlich auch meine Schuhe dann gut aussehen, bequem und in meiner Größe vorhanden sein und selbstverständlich auch nicht astronomisch viel kosten. Die Tatsache, dass ich durch meine Ernährungsumstellung natürlich auch mit dem Thema Leder und der mitunter grausamen Lederproduktion konfrontiert worden bin und sowieso eher an nachhaltig produzierten Schuhen interessiert bin, kommt nun noch erschwerend hinzu und macht den Schuhkauf nicht unbedingt einfacher.
Um es vorweg zu nehmen: Ich trage weiterhin noch Lederschuhe, was zum Einen daran liegt, dass das meist Schuhe sind, die ich schon länger besitze, und die ich „auftragen“ möchte, weil ich es unsinnig fände, diese jetzt wegzuschmeißen. Zum Anderen liegt das aber auch daran, dass ich noch nicht so viele gute vegane Schuhalternativen gefunden habe, vor allem was schöne geschlossene Schuhe, wie z.B. Winterstiefel und Schuhe für festlichere Anlässe betrifft, die nicht unbedingt wie Biolatschen aussehen sollen.

Dem nahenden Sommer sehe ich jetzt allerdings, zumindest was das Freizeit-Schuhwerk betrifft, ziemlich gelassen entegen. Dank vieler Tipps auf anderen Blogs und ein klein bisschen Eigenrecherche im Internet habe ich ganz tolle, außergewöhnliche Schuhe entdeckt, die nicht nur gut aussehen, sondern auch nahchaltig und umweltschonend hergestellt werden und aus nicht-tierischen Materialien sind. Diese möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten:

New Balance newSKY
New Balance newSKY: Umweltfreundlich und très chic!

Jeder Mann und auch jede Frau braucht meiner Meinung nach ein oder zwei richtig gute Paar Sneakers! Nicht nur, weil Sneakers unheimlich bequem sind, sondern auch, weil sie einem mit steigenden Alter weiterhin das Gefühl geben, noch super jugendlich und extrem sportlich durch die Gegend zu laufen.

Dennoch habe ich mich mit dem Kauf von Sneakern in den letzten Jahren zunehmend schwer getan: Zum Einen, weil ich den Preis von 100 Euro und mehr für die teilweise schlechte Verarbeitung und minderwertige Qualität völlig überhöht fand. Zum Anderen weil in den Medien verstärkt darüber berichtet wurde, unter welch menschenunwürdigen Bedingungen die Arbeiter, teils Kinder, diese Markenschuhe für einen Hungerlohn herstellen müssen.

New Balance ist einer der wenigen Markenhersteller von Sportschuhen, der sich auch trotz hoher und weiterhin steigender Absatzzahlen bewusst gegen die Produktion seiner Schuhe in Billiglohnländern entschieden hat und seine Produkte weiterhin in England und den USA produziert.
Mit dem Schuh „newSKY“ hat der Schuhhersteller nun ein Modell entwickelt, das zudem besonders umweltfreundlich ist, weil 95 % des für die Schuhe verwendeten Obermaterials aus recycelten PET-Flaschen besteht.

Ich bin sehr begeistert von dem ganzen Konzept und natürlich dem Schuh, den ich im Übrigen auch richtig schön und vor allem originell finde. Übrigens gibt es in dieser Reihe verschiedene Modelle für Frauen und Männer, die sich in Farbe und Form unterscheiden.
Einziger Wermutstropfen ist allerdings momentan, dass es den newSKY noch nicht in Deutschland zu kaufen gibt, so dass bis jetzt nur die Möglichkeit bleibt, den Schuh übers Internet zu bestellen oder direkt aus den USA mitzubringen.


Okabashi

Genauso wie man(n) ein Paar Sneakers haben sollte, sollte man, finde ich zumindest, auch in Besitz eines Paar FlipFlops sein. In die Okabashi-FlipFlops habe ich mich eigentlich direkt in dem Moment verliebt, als ich sie an meinen Füssen hatte – kein Witz!

Okabashi-FlipFlops

Denn dieser FlipFlop ist so saubequem, dass man ihn am liebsten den ganzen Tag an den Füßen hätte, was wohl an der ergonomisch geformten Fußsohle und den Reflexzonen-Massagenoppen liegt. Hinzu kommt, dass die Okabashi-Sandalen mit ca. 30 Euro bezahlbar sind und ausgesprochen umweltfreundlich hergestellt werden. Möglich wurde dies durch die Entwicklung des recycelbaren Schuhmaterials Microplast™, das sicherstellt, dass die Okabashis abfallfrei und unter Verzicht von klimaschädlichem Chlorgas hergestellt werden können.
Es gibt übrigens sowohl Sandalen für Frauen als auch für Männer, die alle in verschiedenen Modellen und Farben erhältlich sind. Übrigens ist mein Freund, dem ich ein paar klassische dunkelbraune Okabashis zum Geburtstag geschenkt habe, auch restlos begeistert von den Schuhen, vor allem auch von der Tatsache, dass man sie in der Waschmaschine waschen kann! Aber schaut einfach mal selber bei Okabashi.


E
spadrij – L´Originale

In den 80er Jahren gab es wohl kaum jemanden, der sich nicht mindestens ein Paar Espandrilles – Baumwollschuhe mit Pflanzensohle und Gummibelag – aus dem Frankreich- oder Spanienurlaub mitgebracht hatte. Denn diese Schuhe waren nicht nur superbequem, sondern gaben einem auch nach dem Urlaub genau wie der Geruch von Sonnenmilch gleich das Gefühl von Strand und Sonne zurück.

Nach einer längeren Pause, in der man erstmal nichts mehr von den Schuhen gesehen und gehört hat, bringt jetzt die kleine, exklusive Marke “Espadrij L´Originale” den Originalschuh zurück, der auch weiterhin in den ursprünglichen Produktionsstätten in Frankreich hergestellt wird. Dort werden die Espadrijs weiterhin auf traditionelle Art und Weise von Hand gefertigt, was nicht nur den Einsatz von natürlichem Material sondern auch eine hochwertige Qualität garantiert.

Den Schuh gibt es sowohl für Frauen als auch für Männer und die Anzahl der Modelle und Farben ist unendlich groß. Aber schaut doch am besten selbst.

Abschließend bleibt zu sagen, dass es zumindest für den Sommer kein Problem sein muss, vegane, nachhaltige Schuhe zu finden, die gut aussehen und bequem und bezahlbar sind. Es lohnt sich in jedem Falle, ein wenig im Internet zu stöbern, weil die Auswahl stetig wächst und natürlich nur weiter wachsen kann, wenn mehr und mehr Leute auch beim Schuhkauf auf Nachhaltigkeit und den Einsatz von nicht-  tierischem Material achten.


Worauf achtest Du beim Schuhkauf? Hast Du einen Lieblingsschuh?

0

4 Antworten auf Schuhe mal anders…

  • Toller Bericht, besonders das letzte weiße Paar, was du hier aufzählst, finde ich richtig toll und wie man so als Frau nun mal ist……den Schuh will ich unbedingt haben. Aber ich muss auch sagen, dass es manchmal echt schwierig ist passende Schuhe zu finden, besonders wenn es eine Schuhgröße ist, die fast jede Frau hat. Da bekommt man tatsächlich hin und wieder schon mal Schreikämpfe, dennoch, Schuhe kann man nie genug von haben.

  • Gehöre auch zu denen, die von Schuhe nie genug haben können und Sneackers gehören eindeutig dazu. Die sind einfach am gemütlichstens und lassen sich zu vielen Outfits tragen. Aber wie hier ja schon erwähnt. Ist manchmal etwas anstrengend die passenden Schuhe zu finden, wenn fast jede Frau die gleiche Schuhgröße trägt. Da muss man manchmal einfach schneller sein als die anderen.

  • Hey!
    Ich bin sehr glücklich mit diiesem kleinen Laden aus Husum an der Nordsee, die zum Glück auch online vertreiben. Die legen viel Wert auf ein ökologisch verträgliches und fair gehandltes Sortiment. Hab jetzt herrliche Herbst/Winter-Boots und muss mir keine Gedanken mehr über stressigen Schuh-Kauf machen!
    LG
    Natascha