Rezept: Süßkartoffel-Pommes
Es gibt ja manchmal Kombinationen von Zutaten, bei denen man sich zuerst fragt, wie das passen soll. Von selbst wäre ich auf jeden Fall nicht auf ein Rezept mit Süßkartoffeln, Kokosöl und Zimt gekommen. Aber was soll ich sagen: diese Süßkartoffel-Pommes, oder um es ein wenig edler zu formulieren, “Zimt-Kokos-Süßkartoffel-Spalten” sind das absolute Geschmackserlebnis!
Man kann leider sehr schlecht beschreiben, wie genau diese Kombination schmeckt, von daher kann ich nur dringend empfehlen, das Ganze mal auszuprobieren!
Zutaten (für 1 Person):
– 1 mittelgrosse Süßkartoffel
– 2 EL flüssiges Kokosöl
– 1 TL Zimt
– 1 Prise Meersalz
Zubereitung:
1.) Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
2.) Süßkartoffel schälen und mit einem scharfen (!) Messer (!) ca. 2 cm breite Steifen schneiden.
3.) Die Kartoffelstreifen in einer Schüssel zusammen mit dem Kokosöl, dem Zimt und dem Salz vermischen, so dass die Ölmischung gleichmäßig verteilt ist (geht am besten mit den
Händen!).
4.) Die Kartoffelstreifen auf das Backblech geben. Das Ganze müsste dann in etwa so aussehen:
5.) Die Pommes für ca. 40-50 Minuten bei 180 Grad Umluft im Backofen backen, bis sie schön goldbraun und knusprig sind.
6.) Geniessen! 🙂
Wie ist es bei Euch?
Habt Ihr auch schonmal ein Rezept ausprobiert, bei dem Ihr am Anfang dachtet, dass die Zutaten gar nicht richtig zusammen passen, und dann war es aber doch super lecker?!
Ich schreibe darüber, wie man sich gesund und lecker vegan ernährt, sein Leben und seine Gesundheit grüner gestalten und was man tun kann, um glücklicher zu werden. Ich würde mich freuen, wenn ich Dich mit meinen Beiträgen inspirieren kann!
Muss ich auch mal ausprobieren. Kartoffeln selber machen ist sowieso immer viel leckerer als welche zu kaufen 🙂
geht übrigens auch prima mit Kürbis 😉
Hallo Mausflaus! Danke für den Tipp, den werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren! Und die Kürbissaison hat ja auch gerade erst wieder begonnen! 🙂
LG, Greensoul
extrem lecker, vielen vielen dank für dieses tolle, einfache und sauschnelle rezept!
mit öl und zimt mach ichs eigentlich immer nach gefühl, mags schön “zimtig” und wenig ölig 😉 und das salz hab ich diesmal ganz vergessen. macht aber nix. sitz grad vor meinem teller und was soll ich sagen –> *yummie*
Hallo Jessi!
Sehr gerne! Das freut mich total, dass Dir die Süßkartoffelpommes auch so gut schmecken! Denn jeder, der erstmal hört “Kartoffeln mit Zimt”, denkt: Hä, das kann doch gar nicht schmecken?!?
Tut es aber doch – und wie! 🙂
VG, Greensoul
Ich liiiieeeebe Süßkartoffel-Pommes. Nur hast Du einen Tipp, welchen vegan Dipp man dazu reichen könnte?
@Andrea p. :zu sowas esse ich immer gern sojajoghurt-zaziki wie z.b. so http://www.ohne-tierleid-mampfen.blogspot.de/2012/08/zaziki.html.
Herzliche Grüsse und allen einen schönen Feiertag 😀 .
hallo! habe dieses Rezept an Thanksgiving das erste mal ausprobiert und war begeistert. jetzt möchte ich die pommes morgen wieder machen (da mein vater geburtstag hat) und wollte fragen ob du eine idee hast was ich dazu machen könnte? wir sind alle vegetarier…
liebe grüße
florentine
Hallo Florentine,
das freut mich sehr dass Dir die Süßkartoffelpommes auch so gut schmecken!
Was hälst Du als Beilage denn von dem Linsenbraten (auch hier auf meiner Seite: https://www.greensoul.de/rezept-glasierter-linsen-braten/) mit brauner Sauce und gebackenem Rosenkohl? Für den gebackenen Rosenkohl nehme ich immer dieses Rezept hier, das sehr lecker ist: https://vegancorner.wordpress.com/2011/11/09/geroesteter-rosenkohl/
Ansonsten finde ich, dass auch ein schöner Salat sehr gut zu den Pommes passt, mit einer leckeren Salatsauce und vielleicht noch einem veganer Frikadelle/Pattie aus Kidneybohnen? Rezepte dazu findest Du auch genügend im Netz!
Viel Spaß morgen & liebe Grüße,
Dominique