Rezept: Karotten-“Frikadellen”
Ich weiß nicht wieso, aber in meiner Zeit als Fleischesserin war mir das Konzept von Gemüse-“Frikadellen” oder “Patties”, wie die Amerikaner sagen, total fremd. Wenn etwas nur eine Form von Frikadellen hatte, dann war das aus Fleisch und in keinster Weise aus Gemüse!
Inzwischen ist es so, dass ich mich vor Rezepten für Gemüsebratlinge und -puffer gar mehr retten kann. Die folgenden “Karotten-Frikadellen” gehören dabei mit zu meinen Favoriten, weil sie nicht nur sehr würzig sondern auch leicht süßlich schmecken.
Zutaten:
-200 Gramm grob geraspelte Karotten
-1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
-3 EL Maismehl
-3 EL Mehl
-1 TL (Rohrohr-)Zucker
-1/2 TL Backpulver
-1 Eiersatz (dafür 1 EL Leinamen (15ml) mit 3 EL ( 50ml ) Wasser verruehren und ca. 2-3 Minuten quellen lassen)
-2 EL pflanzliche Milch (z.B. Hafermilch oder Sojamilch)
-1 TL gemahlener Kreuzkümmel (Cumin)
-Schwarzer Pfeffer
-1 Prise Salz
-evtl. 2 EL Paniermehl
-Öl zum Ausbacken
Zubereitung:
1.) Geraspelte Karotten und kleingewürfelte Zwiebeln einer grossen Schüssel mischen.
2.) Hinzufügen des Maismehls und die Mischung sehr gut mit einem Kochlöffel durchrühren.
3.) Hinzufügen von Mehl, Zucker, Backpulver, Kreuzkümmel, Salz und schwarzem Pfeffer.
4.) Anmischen vom Eiersatz und Hinzufügen der Milch. Mischung zu der Karottenmasse geben und alles sehr gut durchrühren.
5.) Falls die Mischung zu feucht sein sollte, kann man noch 2 EL Paniermehl hinzufügen.
6.) Aus der Karottenmischung ca. 6 Bratlinge formen und diese ein wenig platt drücken.
Bratlinge für ca.1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
7.) Bratlinge in einer Pfanne mit heißem Öl von beiden Seiten goldbraun ausbacken.
Dieses Rezept ergibt ungefähr 6 mittelgrosse Karotten-Bratlinge. Die Bratlinge kann man super zu Salat, zu gedünstetem Gemüse oder als Burger in einem Brötchen mit Salat und Tomaten etc. essen.
Wie sieht es bei Euch aus?
Macht Ihr Euch auch öfters Gemüse-Frikadellen bzw. -Bratlinge und falls ja, welches sind Eure Favoriten?
Ich schreibe darüber, wie man sich gesund und lecker vegan ernährt, sein Leben und seine Gesundheit grüner gestalten und was man tun kann, um glücklicher zu werden. Ich würde mich freuen, wenn ich Dich mit meinen Beiträgen inspirieren kann!
Cumin in Frikadellen? Dieses Gewürz kenne ich sonst nur im Zusammenhang mit Hühnchen etc. Aber warum nicht – ich werde es ausprobieren!
Hallo Beatrix! Ja, Cumin passt wunderbar zu “Frikadellen”, vor allem aber hier zu den Karotten, weil durch das Gewürz nochmal stärker deren Geschmack rauskommt! Schreib´ doch mal, wie sie Dir geschmeckt haben, würde mich freuen! LG, Greensoul
Ja, geschmeckt hat es, doch muss ich zugeben, dass das Essen schon gewöhnungsbedürftig ist.
schmeckt super.
Ich nehme halb karotten halb kartoffeln.
Und manchmal mache ich einen Würfel Schafskäse in jede Frikadelle. Dann noch eine leckere Kräutersoße dazu. lecker