Ich bin Dominique und ich das Gesicht hinter der Seite GREENSOUL!

Zu lernen, wie man Schadstoffe vermeidet, seinen Körper entgiftet und gesund lebt, hat mein Leben verändert.

Heute bin ich nicht nur frei von chronischen Beschwerden, sondern berate auch andere andere Menschen dabei, genauso wie ich wieder gesund zu werden.

Poo-Pourri Spray kaufen – oder selbermachen?

Inspiriert durch ein amerikanisches Poo-Pourri-Werbevideo, das bei youtube inzwischen knapp 30 Millionen Aufrufe bekommen hat, ist die Idee zu diesem Blogartikel entstanden. Zuerst war ich mir etwas unsicher, ob ich das Ganze wirklich zum Thema nehmen sollte, denn alles in allem geht es eher um etwas Unangenehmes: Exkremente!!
Aber dann habe ich mir gedacht, dass es ja eigentlich nichts Unnatürliches ist, da das ganze Thema schließlich jeden betrifft, und es sich letztlich um eine lustige und wirksame DIY-Idee handelt!

Denn jede(r) wird das kennen: Man muss auf die Toilette – und entweder war schon jemand vor einem dort und: es stinkt! Oder man selbst hat vielleicht Ausscheidungen geplant, die stinken könnten! (Wobei ich an dieser Stelle festhalten muss, dass man als reiner Pflanzenfresser dieses Problem automatisch weniger hat. Denn durch den Wegfall der tierischen Eiweiße entstehen auch weniger die Duftstoffe Indol und Skatol, welche Menschen bzw. deren Exkremente bereits in kleinen Mengen recht stark riechen lassen. Also noch ein Argument für eine rein pflanzliche Ernährung! ;-))

Was also tun?!

Es gibt viele Tipps und Tricks, wie man den unangenehmen Geruch nach dem Klobesuch vertreibt: Doppelspülung, Streichhölzer oder Klosteine, die angeblich nach Lavendel riechen. Die meisten helfen nur leider nicht so viel. Dafür gibt es aber jetzt zum Glück Poo-Pourri!

Auf den ersten Blick erinnert das oben erwähnte Werbevideo eher an eine Parodie als eine Werbung für ein ernstgemeintes Produkt.  In dem Video sitzt die Schauspielerin Bethany Woodruff auf einer Toilettenschüssel vor verschiedener Kulisse und beschwert sich über die fiesen Gerüche von Exkrementen. Als Anti-Stink-Waffe stellt sie das Poo-Pourri Spray vor, welches ganz anders als herkömmliche Duft-Sprays wirkt und funktioniert:  Poo-Pourri wird nicht nach dem Stuhlgang verwendet sondern schon davor! Der Kunde sprüht damit in die Kloschüssel, so dass sich ein Film aus natürlichen Ölen und Düften auf dem Wasser bildet. Dieser Ölfilm verhindert beim Eintauchen der Ausscheidungen, dass die unflätigen Gerüche austreten bzw. diese werden durch die blumige Variante ersetzt.

 

 

Ich wollte Poo-Pourri Spray nun also auch einmal ausprobieren, denn es ist inzwischen auch in Deutschland erhältlich. Als ich aber die Preise dafür gesehen habe, fand ich das etwas übertrieben – vor allem für ein Anti-Stink-Klospray, was hauptsächlich witzig, aber nicht wirklich „überlebenswichtig“ ist! Und schließlich handelt es sich dabei nicht um ein Parfüm, was man aber bei den Preisen durchaus denken könnte.
Daher habe ich mal geschaut, ob es nicht möglich ist, das Spray, das im Endeffekt nur aus ätherischen Ölen, Alkohol und Wasser besteht, selber herzustellen. Und ich fand tatsächlich mehrere DIY-Anleitungen für eine selbstgemachte Version von Poo-Pourri.

 

Hier ist meine Anleitung für ein natürliches Klo-Spray:

1 TL Reinigungsalkohol
ca. 40-50 Tropfen naturreine ätherische Öle
(meine Mischung: 25 Tropfen Zitrone, 15 Tropfen Orange, 10 Tropfen Bergamotte)
120 ml Wasser

Anleitung:
Gibt den Alkohol in eine kleine Sprühflasche und füge die ätherischen Öle hinzu. Der Alkohol verhindert, dass die Öle sich vom Wasser trennen, so dass man nicht vor jedem Gebrauch wieder die Flasche schütteln muss. Du kannst übrigens die verschiedensten ätherischen Öle verwenden – ganz nach persönlicher Vorliebe!  Gib das Wasser in die Flasche, und schüttele alles einmal gut durch.
Und dann kann es auch schon losgehen! 😉
Ungefähr 3-4 Sprüher reichen auch, um die Wasseroberfläche in der Toilettenschüssel zu bedecken und die Stinkpartikel einzufangen!

 

Mich hat das selbstgemachte Poo-Pourri Spray auf jeden Fall überzeugt. Und vor allem ist es eine tolle, umweltfreundliche Alternative zu diesen ganzen künstlichen und ungesunden Raumsprays, die man sonst überall auf Toiletten findet.

Was hälst Du davon? Können sich 30 Millionen youtube-User wirklich irren? 

 

1+

8 Antworten auf Poo-Pourri Spray kaufen – oder selbermachen?

  • Ich bin tatsächlich noch hin- und hergerissen, ob ich dieses Produkt gut oder schlecht finden soll 🙄 😉 Bisher bin ich immer sehr gut ohne klargekommen… aber in manchen Situationen wäre es doch praktisch gewesen… 😳 😛 Das Video ist tatsächlich aber super lustig!

  • Das klingt wirklich spannend mit dem selbstgemachten Klo-Spray, Dominique, vielen Dank für die Anregung! Und ja, das Video ist lustig!

  • Herrlich! Danke für diesen Post! Wird auch langsam mal Zeit dass dieses Thema mit mehr Humor und Lockerheit gesehen wird…

  • Das ist ja echt der Hammer! Ich hatte bis jetzt noch nie davon gehört! Unglaublich, dass sich das so oft verkauft. Aber es reizt mich ja schon auch, muss ich zugeben… Zum Glück hast Du die DIY-Variante gepostet, dann versuche ich es einfach mal selbst. Also vielen Dank für die Inspiration und das Grinsen, das Du mir mit diesem Post auf’s Gesicht gezaubert hast 😉

  • Hallo zusammen, das ist echt ein originelles Toilettenparfum. Ich habe neulich von einer Freundin das Toilettenspray Thronjuwel geschenkt bekommen. Das setzt sich auch aus ätherischen Ölen zusammen und man sprüht es einfach vor einem Toilettengang ins Klo und anschließend riecht man nichts mehr. Denn es bildet sich gleich ein Schutzfilm, der alle fiesen Gerüche direkt einschließt. Ich finde es einfach spitze und führe jetzt immer ein kleines Fläschchen Thronjuwel in meiner Handtasche mit :).