Naturkosmetik
Was ist Naturkosmetik?
Detox Shampoos
Entgiftende Seifen auf Basis von Aktivkohle
Gesichtsmasken auf Basis von Heilerde
Entschlackende Körperpeelings auf Basis von Kaffee
Detox Kosmetik selber machen
Was ist Naturkosmetik?
Die sogenannte Detox Kosmetik ist eine ganz neue Art der Naturkosmetik. Dabei zeichnet sie sich vor allem dadurch aus, dass sie frei von jeglichen Stoffen ist, die für den Körper schädlich sind, ist. Dabei kann es sich sowohl um Kosmetikprodukte handeln, die man fertig kaufen kann oder auch Rezepturen und Mischungen, die man selber herstellt. Bei der Herstellung von Detox-Kosmetikartikeln werden ausschließlich in der Natur vorkommende Stoffe verwendet, auf chemische Zusatzstoffe wird hingegen verzichtet. Darüberhinaus werden in der Detox Kosmetik nur biologisch abbaubare Stoffen genutzt, d.h. es wird auch auf die Nachhaltigkeit der einzelnen Produkte geachtet. Die natürlichen Inhaltsstoffe sind dabei besonders schonend für die Haut und verursachen keine Hautirritationen. Detox Kosmetik pflegt reichhaltig und reinigt durch ihre besondere Zusammensetzung gründlich und tief.
Detox Shampoos
Detox-Shampoos sind Shampoos, die ohne für das Haar schädliche Zusatzstoffe, wie Silikone, hergestellt wurden. Dies ermöglicht zum Einen eine schonende Pflege wie auch zum Anderen eine gründliche Tiefenreinigung des Haars. Das Ziel eines Detox-Shampoos ist es, strukturschädigende und belastende Stoffe aus dem Haar herauszuspülen sowie Stylingrückstände schonend zu beseitigen. Diese Shampoos sind dabei besonders schonend für das Haar und verzichten vollkommen auf künstliche Aroma- oder Duftstoffe, Parabene oder sämtliche Silikone, die das Haar beschweren. Dafür beinhalten Detox Shampoos natürliche Inhaltsstoffe wie Meersalz, Zitrone oder Ingwer.
Entgiftende Seifen auf Basis von Aktivkohle
Seife auf Basis von Aktivkohle ist besonders schonend und zugleich pflegend für die Haut. Sie beinhaltet ausschließlich natürliche, chemiefreie Inhaltsstoffe und Aktivkohle. Aktivkohle wirkt besonders tiefenreinigend und hat die Eigenschaft Giftstoffe, die sich in der Haut befinden, zu binden. Ihre einzigartige Oberfläche zieht überschüssiges Öl aus der Haut und ist im Stande, tief in die Haut einzudringen und somit auch die Poren schonend zu reinigen. Ein weiterer Vorteil von Seife auf Basis von Aktivkohle ist, dass sie nachhaltig Mitesser sowie andere Hautunreinheiten und Pickel bekämpft.
Gesichtsmasken auf Basis von Heilerde
Gesichtsmasken aus dem Bereich der Detox Kosmetikprodukte werden meist auf Basis von verschiedenen Heilerden wie z.B. Bentonit hergestellt. Heilerde gilt als Geheimtipp gegen Pickel und Hautunreinheiten jeder Art. Dabei ist das Wirkprinzip von Gesichtsmasken aus Heilerde durchaus sehr einfach. Die Heilerde hat relativ gesehen im Verhältnis zur Masse eine große Oberfläche, so dass sie Giftstoffe an sich binden kann. Gesichtsmasken aus Heilerde regen zusätzlich die Durchblutung des Gesichtes an, und so wird die Haut von Pickeln, Mitessern sowie kleinen Hautschüppchen befreit. Eine ganz besondere Heilerde ist Bentonit. Die Besonderheit an Bentonit ist, dass Bentonit Gifte und Giftstoffe aus der Haut leiten kann und den Selbstheilungsprozess des Haut effektiv anregt. Als Gesichtsmaske angewendet ist Bentonit schonend zur Haut und hilft Verunreinigungen sowie schädliche Giftstoffe aus der Gesichtshaut zu entziehen und diese nachhaltig zu säubern und pflegen.
Entschlackende Körperpeelings auf Basis von Kaffee
Die Detox Kosmetik bietet ebenfalls ein effektives Mittel und Produkt gegen Cellulite sowie zur allgemeinen Verbesserung des Hautbildes, nämlich u.a. ein Körperpeeling auf Basis von Kaffee. Generell entfernt jede Art von Peeling trockene Hautschüppchen und regt die Durchblutung der Haut an. In Verbindung mit Kaffee kann ein Körperpeeling jedoch noch einiges mehr. Es hilft dabei, Giftstoffe aus der Haut zu ziehen sowie auch Fettablagerungen aus den Hautzellen herauszumassieren. Das im Peeling enthaltene Koffein entwässert dabei das Gewebe und fördert den Abbau von Fettzellen. Zugleich wirkt das Kaffee-Körperpeeling durch das Koffein entschlackend auf den Körper und pflegt die Haut mit natürlichen Stoffen.
Detox Kosmetik selber machen
Der Ausdruck Detox Kosmetik sagt eigentlich schon per Definition aus, dass sie natürlich auch selbstgemacht sein kann, denn so weiß man am besten, was in den Körperpflegemitteln enthalten ist. Zudem sind die Rezepte oft individualisierbar, und man kann sie auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen. Inzwischen gibt es Unmengen von Anleitungen, Rezepten, Tipps und Tricks im Internet sowie viele Bücher zum Thema. Als Zutaten kommen vor allem hochwertige pflanzliche Öle, Blüten, Pflanzen, ätherische Öle sowie auch viele Lebensmittel wie Avocados, Zitrone, Gurke und Joghurt zum Einsatz, die wahre Schönmacher sind. Wichtigster Wirkstoff ist die Frische: In den meisten Rezepten für selbstgemachte Naturskosmetik werden die Zutaten nicht über 40°C erhitzt. Die Pflanzen bleiben naturbelassen und lebendig und geben diese Lebendigkeit weiter an die Haut. Alles ist einfach und schnell zubereitet: Wer einen Salat zubereiten kann, kann auch ein pflegendes Shampoo, ein nährendes Blütenöl oder ein erfrischendes Fruchtdeodorant selbst mixen!
![]() | The Glow ![]() Naturkosmetik selber machen |
![]() | Selber machen statt kaufen – Haut und Haar ![]() 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen |
![]() | Naturkosmetik selber machen ![]() Zurück zur Natur, 100 Rezepte |