Die perfekte vegane Salatsauce
Vor ein paar Jahren noch war die Salatsauce für mich eher nebensächlich, eigentlich genauso wie der Salat selber. Man hatte ein bisschen Grünzeugs auf dem Teller, vielleicht noch ein paar Tomatenscheiben, Gurke, Mais und rote Bohnen aus der Dose. Und die “Sauce” bestand nur aus Essig und Öl.
Auch wenn das natürlich besser als nichts ist und ich im ganz großen Notfall auch heute noch zu dieser Alternative greifen würde, habe ich inzwischen so viele tolle und vor allem raffinierte Salatsaucen kennengelernt, dass ich Euch meine zwei Lieblingsdressings nicht vorenthalten will:
1.) Feigen-Senf-Dressing
Dieses Salatsaucenrezept verdanke ich dem Kochkurs “Veganes Festagssmenü” beim BioGourmetClub in Köln, den ich Euch übrigens sehr empfehlen kann, vor allem, wenn Ihr mal einen veganen Kochkurs im Rheinland machen wollt.
Den anderen Teilnehmern ging es genauso wie mir: wir waren alle baff, was man aus so simplen Zutaten für eine tolle, fruchtige Salatsauce machen kann, die auch noch völlig frei von tierischen Zutaten ist. Inzwischen ist sie auch bei Familienfesten der Renner, so dass selbst Kinder, die ja allgemein nicht so als Salatfans bekannt sind, Salat nachnehmen wollen, nur um nochmal etwas von der Sauce essen zu dürfen!
Zutaten:
-4 getrocknete Feigen
-150 ml Apfelsaft
-1 kleine Zwiebel
-1 EL Senf
-10 Koriandersamen (optional)
-6 EL Olivenöl
-Essig
-Salz
Zubereitung:
Alle Zutaten zusammen in einer Schüssel mit dem Stabmixer so lange pürieren, bis die Sauce schön cremig ist.
Tip: Diese Sauce lässt sich alternativ auch super mit anderen Fruchsäften, wie z.B. Mangosaft oder Orangensaft machen. Im Kühlschrank aufbewahrt ist sie mehrere Tage haltbar.
2.) Cremiges Knoblauchdressing
Diese Sauce eignet sich vielleicht nicht unbedingt vor einem wichtigen Termin wie einem Vorstellungsgespräch oder einem ersten Date….denn hier ist wirklich SEEEEHR viel Knoblauch drin! Aber ansonsten ist sie für Knoblauchliebhaber einfach ein Traum.
Zutaten:
-2 EL Olivenöl
-2 EL Leinsamen- oder Hanföl
-1 EL Sesamöl
-2 EL Apfelessig
-2 EL Tahin
-1 EL Tamari oder Sojasauce
-3 Knoblauchzehen, zerdrückt
-1 Stück frischer geriebener Ingwer (ca. 3-4 cm)
-Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Alle Zutaten zusammen in einer kleinen Schüssel mit dem Löffel oder mit einem Handmixer so lange verrühren, bis die Sauce schön weich und cremig ist. Im Kühlschrank hält sich diese Sauce mehrere Tage.
Mit welcher Sauce esst Ihr Euren Salat? Habt Ihr auch ein Lieblingsdressing?
Ich schreibe darüber, wie man sich gesund und lecker vegan ernährt, sein Leben und seine Gesundheit grüner gestalten und was man tun kann, um glücklicher zu werden. Ich würde mich freuen, wenn ich Dich mit meinen Beiträgen inspirieren kann!
Hallo, die beiden Dressings klingen richtig gut. Werde ich die Tage mal ausprobieren. Bin immer sehr neugierig. 😀
Eines meiner Lieblingsdressings ist mein Möhrendressing. Da könnte ich mich reinsetzen.
Liebe Grüße,
Mari
Das Möhrendressing würde mich auch mal interessieren .Ist das eine eigene Kreation ?
Hallo Silvia, ich habe es von einer japanischen Kochseite und hier übersetzt:
http://mari-to-kazuo.blogspot.de/2012/05/mohrendressing-1.html
Oh Danke für den Link, das werde ich auch mal ausprobieren!
VG, Dominique
Danke ,das hört sich gut an .
Hallo, wollte ja noch Feedback geben. Das Feigendressing ist schön fruchtig und hat uns wunderbar zu unserem Feldsalat geschmeckt.
Vielen Dank fürs Rezept.
Liebe Grüße,
Mari
Hallo Mari,
danke, dass Du nochmal Bescheid gibst! Und wie schön, dass Euch die Salatsauce auch so so gut schmeckt! 🙂
Liebe Grüße,
Dominique
Hey :)! Wie viel Essig kommt in etwa in das Dressing?
Hey Evi!
Da kommt nur ein Schuss Essig rein, also vielleicht 1-2 EL. Aber Du kannst ihn auch weglassen, das ist ganz nach persönlichem Geschmack!
Aber ich schreibe das besser nochmal ins Rezept rein, da habe ich ja wirklich keine Angabe zu gemacht. Danke für den Hinweis!
LG, Dominique