Detox Yoga
Der ausschlaggebende Grund für Übergewicht, Hautprobleme, Probleme mit dem Stoffwechsel und Verdauung sowie andere unangenehme Aspekte, die uns im täglichen Leben “verfolgen”, ist häufig nichts anderes als die Tatsache, dass zu viele schädliche Giftstoffe (Toxine) im Körper vorhanden sind. Toxine gelangen aufgrund der ökologischen Bedingungen, ungesundes Essen, Stress und falsche Lebensweise in unseren Organismus. Die Entgiftung von Giftsstoffen aus dem Körper kann man jedoch nicht nur durch entsprechende Detox-Kuren, sondern auch durch spezielle Detox-Yogaübungen fördern.
Was ist Detox Yoga?
Detox Yoga ist eine Zusammenstellung von traditionellen Yogaübungen (Asanas), die den Verdauungsapparat unterstützen und die Durchblutung der Organe optimieren, so dass Schad- und Schlackenstoffe besser abgebaut werden können. Die speziellen Asanas wirken reinigend auf Körper und Seele, indem sie den Stoffwechsel anregen, Muskeln und Gelenke von Ablagerungen befreien, den Verdauungsapparat fördern, das Immunsystem stärken und die Zellerneuerung stimulieren, so dass sie auch eine verjüngende Wirkung haben.
Ein riesiger Vorteil von Detox-Yoga ist, dass bei regelmäßiger Anwendung der Reinigungsübungen die Auswirkung der Leistung allmählich von der physischen Schicht auf die psychoenergetische Schicht übertragen wird. Somit wird nicht nur der Körper, sondern auch der Geist gereinigt. Insgesamt gibt es sechs Arten von Reinigungsverfahren der Detox-Yoga: Dhauti (Reinigung des oberen Verdauungskanals), Basti (Darmreinigung), Neti (Reinigung der Nase), Trataka (Reinigung der Tränenkanäle), Nauli (Anregung der Verdauung), Kapalabhati (Atemübung).
Entgiftung über die Atmung
Ganz wesentlich trägt Yoga zur Entgiftung des Körper auch dadurch bei, dass hier großen Wert auf die richtige Atmung gelegt wird. Denn der Atem ist ein wahres Wundermittel, wenn es um unsere Gesundheit geht. Atemübungen (Pranayamas) sind Techniken, die den Körper mit viel frischer Energie versorgen.
Detox Yoga Asanas und ihre Wirkung
Starke Dehnübungen, wie zum Beispiel das Dreieck (“Trikonasana”), die Vorwärtsbeuge im Sitzen (“Paschimottanasana”) und das Kamel (“Ustrasana “) helfen bei Verdauungsstörungen, wie zum Beispiel der Verstopfung. Weitere Yogaübungen, wie beispielsweise die Bauchpresse (“Pavanmuktasana”) verschaffen Linderung bei Magen-Darm-Problemen. Die Yogaübung des Fisches (“Matsyendrasana”) wiederum massiert die Organe des Unterbauchs.
In jedem Fall stellt Detox Yoga eine sehr sinnvolle Ergänzung zu einer Entgiftungskur dar und sollte daher dabei auf keinen Fall fehlen.
![]() | Detox mit Yin und Yang Yoga ![]() Der sanfte Weg, deinen Körper ganzheitlich zu entgiften und neue Kraft zu tanken |
![]() | Detox Yoga: entschlacken, entgiften & verjüngen (DVD) ![]() Das effektive Workout aus dem Kundalini Yoga |
![]() | Detox Yoga ![]() Das 10-Tage Pogramm zur sanften Entgiftung |