Ich bin Dominique und ich das Gesicht hinter der Seite GREENSOUL!

Zu lernen, wie man Schadstoffe vermeidet, seinen Körper entgiftet und gesund lebt, hat mein Leben verändert.

Heute bin ich nicht nur frei von chronischen Beschwerden, sondern berate auch andere andere Menschen dabei, genauso wie ich wieder gesund zu werden.

Detox Tee

Detoxifikation nennt sich der Entgiftungsvorgang in der Fachsprache. Heilpraktiker sagen auch gerne einmal “Entschlackung” aber egal wie man es nennt – den Körper von toxischen Substanzen zu befreien ist nie eine schlechte Idee. Leber und Nieren leisten in dieser Hinsicht natürlich schon gute Arbeit, aber mit dem richtigen Tee kann man den Entgiftungsprozess sehr gut unterstützen.

Inhaltsverzeichnis

Cup of hot earl grey tea isolated on white background

Entgiften mit Detox Tee

Grundlage eines jeden Tees ist natürlich Wasser. Und dieses Wunder der Natur, dass wie ganz selbstverständlich aus dem Hahn und oft auch vom Himmel tropft, ist für sich genommen schon ein kleines Wundermittel. Natürlich braucht unser Körper Flüssigkeit, um sich von Giftstoffen befreien zu können. Wasser ist aber eine besondere Flüssigkeit. Der Anomalie dieses Stoffes sind ganze Studiengänge gewidmet und nichts beeinflusst unser Leben so sehr wie H2O. Nicht zuletzt bestehen wir selber bzw. unsere Körper zu über 70% aus Wasser.

Die Stoffe die sich durch den Tee im heißen Wasser lösen, entstammen entweder den Blättern, den Stängeln, den Wurzeln oder aber den Knospen ausgewählter Pflanzen. Viele Stoffe in den Pflanzen sind noch nicht ausreichend erforscht. Man weiß aber, dass sog. sekundäre Pflanzenstoffe eine sehr heilende Wirkung auf Körper und Geist haben. Sogenannte Flavonoide externer Link wirken beispielsweise antioxidativ und können helfen, Herz-Kreislauferkrankungen vorzubeugen indem sie die Gefäße reinigen und deren Elastizität erhöhen. Sie haben eine ödemverhindernde Wirkung und zeigen auch im Bereich des Darms einen positiven Effekt. Auch Bitterstoffe kommen in den meisten Tees vor. Diese Glycoside, Isoprenoide oder Alkaloide gehören auch zu den sekundären Pflanzenstoffen und bereichern unsere Gesundheit mit reinigenden Eigenschaften.

Welcher Tee eignet sich als Entgiftungstee?

Welche Eigenschaften ein Tee mitbringt, hängt von der Sorte ab. Tees, welche sich sehr gut für die Entgiftung eignen, sind z.B. folgende:

  • Grüner Tee
    Diese Teepflanze wird schon seit Jahrtausenden in Asien angebaut und gilt auch hierzulande längst als Entgiftungs- und Entschlackungsmittel. Die Inhaltsstoffe, die für diesen Effekt verantwortlich sind, heißen Catechine. Sie verleihen dem Tee auch den typischen bitteren Geschmack. Zum Entgiften sollte allerdings von der Verwendung von aromatisiertem Tee abgesehen werden, denn die Inhaltsstoffe sind selten mit der Idee einer Entgiftung zu vereinbaren.
  • Ingwer Tee
    Ingwer ist eine besondere Pflanze. Leicht scharf und anregend enthält sie verschiedene ätherische Öle, die den Kreislauf in Schwung bringen. Der Vorteil dieses Tees ist, dass er kein Koffein enthält.
  • Brennnessel Tee
    Die grüne Pflanze, die oft als Unkraut bezeichnet wird, enthält wichtige Mineralstoffe, welche sehr entgiftend wirken. Darüber hinaus hat die Brennessel einen blutreinigenden Effekt. Sie aktiviert auch die Nieren und damit die Ausscheidung verschiedener Substanzen, die nicht in den Körper gehören bzw. uns nicht gut tun.
  • Löwenzahn Tee
    Diese Pflanze soll die Funktion einiger entgiftender Organe verbessern. Vor allem Leber und Galle sind davon betroffen. Man kann die Blätter einfach selber sammeln, allerdings muss man sich dazu einen Ort suchen, der nicht mit Feinstaub oder Tierfäkalien belastet ist.
  • Teemischungen
    In Mischungen verschiedener Hersteller finden sich die verschiedensten Kräuter und Pflanzen. Gut geeignet zum Entgiften sind neben den schon genannten auch Kamille, Sanddorn, Melisse, Aloe Vera, Pfefferminze, Wermut, Baldrian und Birke.

Abnehmen mit Entschlackungstee

Auch wer ein paar Kilo verlieren will tut gut daran, Tee zur Unterstützung hinzuzuziehen. Die warme Flüssigkeit sättigt leicht und mindert den Appetit auf Süßes. Tees, welche durch Koffein oder ätherische Öle den Kreislauf anregen, steigern natürlich auch die Kalorienverbrennung. Das wirkt sich positiv auf jede Diät aus. Die Bitterstoffe in verschiedenen Tees mindern zudem generell den Appetit und halten einen so vom Essen ab.

Flüssigkeit ist für das Abnehmen generell sehr wichtig da der Körper Giftstoffe, die im Fett gespeichert waren, nun ausschwemmen muss. Daher ist es durchaus ratsam, bis zu drei Litern Tee am Tag zu sich zu nehmen. Allerdings sprechen wir hier natürlich von ungesüßtem Tee denn das Getränk soll ja keine Kalorien liefern sondern beim Abnehmen helfen. Da die meisten Tees auch noch einen angenehmen entwässernden Nebeneffekt haben, verliert man quasi sofort Pfunde. Meist handelt es sich zwar zunächst nur um Wasser aber eine frühzeitige Abnahme und das Gefühl, etwas schlanker zu werden, kann durchaus motivieren. Tees helfen nicht nur, Stoffwechselprodukte auszuscheiden, sie geben dem Körper auch eine gehörige Portion Mineralien und Vitamine zurück, die man gerade in der Zeit einer Diät sehr gut gebrauchen kann.

Detox Tee kaufen
BIO Kräuterguru, basischer KräuterteeBIO Kräuterguru, basischer Kräutertee
zur Begleitung einer Detox-Diät oder Fastenkur, ohne Zusatzstoffe, 85g”
Zenfood Detox Tee 28 Tage-Kur, 100gZenfood Detox Tee, 28 Tage-Kur
ideale Ergänzung für Diäten, Premium-Qualität mit Kräutern aus dem Tiroler Land


Wie hilfreich fandest Du die Informationen auf dieser Seite?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars Bitte gib Deine Bewertung ab (bisher 8 Stimmen - Ø: 4,38)