Ich bin Dominique und ich das Gesicht hinter der Seite GREENSOUL!

Zu lernen, wie man Schadstoffe vermeidet, seinen Körper entgiftet und gesund lebt, hat mein Leben verändert.

Heute bin ich nicht nur frei von chronischen Beschwerden, sondern berate auch andere andere Menschen dabei, genauso wie ich wieder gesund zu werden.

Bentonit – Heilerde zur Entgiftung

Bentonit ist eine Mineralerde, welche aus verwitterter Vulkanasche gewonnen wird. Da sie sehr fein vermahlen wird, besitzt die Heilerde eine außerordentlich große Oberfläche. Diese Eigenschaft sowie die Tatsache, dass Bentonit eine starke negative Ladung aufweist, machen die Mineralerde besonders adsorptionsfähig. Das heißt, die Partikel der Erde können Schadstoffe sowie Wasser leicht an sich binden und aus dem Körper transportieren.

Inhaltsverzeichnis

Fotolia_82804360_S_zeolith_gekauft_560x420

Was ist Bentonit und wie wirkt es?

Die Tonerde besteht zu 60%-80% aus dem Schichtsilikat Montmorillonit externer Link, weshalb die flexible Dreischichtstruktur bei Kontakt mit Wasser stark aufquillt und sich ausdehnt. Diese Fähigkeiten machen Bentonit perfekt für die Entgiftung.

Nimmt man die Erde oral zu sich, so gelangt sie in den Verdauungstrakt und kann im Darm gefährliche Stoffe wie schädliche Bakterien, Schwermetalle, Pestizidrückstände, Schimmelpilze sowie radioaktive Partikel an sich binden. Durch die starke chemische und ionische Bindung kann der Schadstoff dann nicht mehr resorbiert werden und gelangt dadurch nicht in die Blutbahn. Er wird schlichtweg zusammen mit dem Bentonit über den Stuhl wieder ausgeschieden. Zur Entgiftung sowie zur Darmreinigung ist Betonit sehr wirksam.

Schwermetalle sind heutzutage in Luft, Wasser sowie Nahrung vorzufinden. Einige Fischsorten enthalten besonders viel Quecksilber und auch aus Amalgam-Zahnfüllungen können sich kleine Partikel lösen und in die Blutbahn geraten. Durch den osmotischen Druck wird das Metall dann gleichmäßig im ganzen Körper verteilt. Die Zellen versuchen, an jeder Stelle des Gewebes die gleiche Konzentration zu schaffen und zirkulieren das Metall durch den Körper.

Schimmelpilze, sogenannte Aflatoxine befinden sich oftmals bereits in Lebensmitteln, bevor diese nach außen hin verdorben wirken. Der krebserregende Stoff, welcher die inneren Organe wie Leber oder Nieren vergiften kann, wird von Bentonit gebunden und abgeleitet. Im Gegensatz zu anderen entgiftenden Stoffen weist Bentonit eine große Affinität gegenüber den Schimmelpilzen auf, bindet hingegen keine Vitamine oder Mineralstoffe.

Durch seine stark negative Ladung paart sich die Mineralerde besonders gerne mit den stark positiv geladenen, radioaktiven Partikeln. Die gefährlichen Stoffe, die durch unsere belastete Umwelt täglich aufgenommen werden, werden so gefahrlos aus dem Körper transportiert.

Anwendungsmöglichkeiten von Bentonit

Zur Entgiftung kann das Bentonit auf verschiedene Weisen eingenommen werden, in Pulverform als Getränk oder als Presslinge in Tablettenform. Im Darm wird die Mineralerde dann freigesetzt und kann ihre Wirkung entfalten. Durch die lockere Atomstruktur ist das Bentonit besonders geeignet zur Ab- und Adsorption sowie zur Ausdehnung. Nutzt man die Heilerde zum Entgiften, so kann man entweder als Prophylaxe täglich eine kleine Menge zu sich nehmen oder aber 1-2 Mal im Jahr eine gezielte Detox-Kur durchführen. Hier empfiehlt es sich, die Mineralerde über eine Woche lang 2-3 Mal täglich einzunehmen. Beide Methoden sich sehr wirksam, um den Körper von belastenden und schädlichen Stoffen zu befreien und den Darm zu reinigen.

Durch die aufquellende Eigenschaft wirkt Bentonit auch bei akutem Durchfall. Es bindet das Wasser im Stuhl und macht ihn dadurch wieder geformt. Nimm bei Bedarf 3 Mal täglich einen Teelöffel Bentonit mit einem Glas Wasser ein. Der Durchfall wird daraufhin schnell verschwunden sein.

Auch über die Haut, dem größten Organ des menschlichen Körper, ist eine Entschlackungskur möglich, denn über die Hautporen können ebenfalls schädliche Stoffe ausgeschieden werden. Um die Poren rein und den Weg nach außen frei zu halten, empfiehlt es sich einmal wöchentlich eine Gesichtsmaske mit Bentonit aufzulegen. Dazu mische einfach etwas Bentonit mit lauwarmen Wasser, bis eine zähflüssige, geschmeidige Masse entsteht. Lass diese Mischung ca.  für 5 Minuten ruhen, bis die Tonerde vollständig aufgequollen ist und trage dann die schlammähnliche Maske anschließend auf das Gesicht auf. Nach 15-20 Minuten kann die getrocknete Maske entfernt werden. Ein Vollbad mit Bentonit regt die Haut des gesamten Körpers zur Entschlackung an. Dafür gibt man am besten einige Esslöffel vorgequollenes Bentonit mit in das Badewasser. Die Haut wird entgiftet, die Poren gereinigt und die Durchblutung angeregt.

Außerdem wirkt die Mineralerde als natürliches Anti-Aging Mittel. Da Bentonit die Schadstoffe und freien Radikale im Körper bindet und abtransportiert, bleiben die Zellen gesund und jung und der Alterungsprozess wird deutlich verlangsamt. Bei Akne, Cellulite oder anderen Reizungen der Haut kann eine Bentonit-Maske ebenfalls auf die Problemzone aufgetragen werden. Sie hilft, die unschönen Vorkommnisse zu mindern und die Haut zu regenerieren.

Die Heilerde Bentonit besitzt eine Vielzahl an wohltuenden Eigenschaften für unseren Körper. Außerdem ist sie ein natürlich vorkommendes Produkt, welches ohne die Beimischung von Chemikalien oder Zusatzstoffen verkauft wird. Die Anwendung ist daher bedenkenlos und frei von Nebenwirkungen.

Gefahren von Betonit

Der natürlich Stoff Bentonit an sich ist in keinster Weise gefährlich und von daher auch nirgendwo verboten. Gefahren oder besser gesagt können nur mit der unsachgemäßen Einnahme entstehen. Da Bentonit sehr stark aufquillt, wenn man es in Flüssigkeit anrührt, kann es zum Einen sein, dass man unangenehme Begleitersscheinungen wie Verstopfung und Völlegefühl hat. Daher ist es wichtig, dass man die für sein Körpergewicht richtige Dosierung nimmt und auch immer viel Wasser trinkt. Zudem sollte man auch immer ausreichend zeitlichen Abstand zu der Einnahme von Nahrungergänzungsmitteln und Medikamenten einhalten, da diese ansonsten auch von dem Bentonit gebunden und als eine Art Giftstoff aus dem Körper abtransportiert werden würden.

Dosierung von Bentonit

Bentonit sollte am besten auf leeren Magen eingenommen werden, genauergesagt ca. 30 Minuten vor den Mahlzeiten und nicht mit Nahrungsergänzungsmitteln zusammen sondern immer für sich allein.
Im Notfall – wie z. B. bei akutem Durchfall oder einer angenommenen Vergiftung – kann man Bentonit natürlich jederzeit einnehmen.
Was die Dosierung betrifft, so nimmt man im akuten Fall 2-3 täglich 1 Teelöffel mit ca. 400 ml Wasser. Bentonit sollte immer nur mit Wasser eingenommen werden, nicht Säften oder anderen Flüssigkeiten. Es ist auch wichtig, dass man viel trinkt, da das Gesteinspulver eher leicht stopfend wirken kann.

Bentonit kaufen
Vitabay Bentonit - 240 vegane KapselnVitabay Bentonit – 240 vegane Kapseln
Korngröße: 2-6 µm. Schwermetallbelastung befindet sich unter 50 PPM.
effective nature Bentonit, 240 Kapselneffective nature Bentonit, 240 Kapseln
zertifiziertes Medizinprodukt zur Bindung von Schwermetallen im Körper
Origin of Life Bentonit Pulver, 1000gOrigin of Life Bentonit Pulver, 1000g
Montmorillonit > 90%, fein vermahlen und ohne Zusätze

Erfahrungsberichte Bentonit
Sarah P. (24) aus Erfurt:

Seit wann nimmst Du Bentonit?
Ich nehme Bentonit seit etwa zwei Jahren täglich in geringen Mengen ein, um vorbeugend etwas für meine Gesundheit zu tun und den Körper effektiv zu entgiften. Weiterhin ist es so, dass ich vor allem bei Einnahme von Antibiotika schnell dazu neige, dass meine Darmschleimhaut angegriffen ist und sich an meinen Schleimhäuten ein Hefepilz festsetzt. Auch entzündlichen Darmerkrankungen und der Ansiedlung des Pilzes wirkt Bentonit entgegen.
Ein weiterer guter Aspekt des Pulvers ist, dass die allgemein gegenwärtigen schädlichen Stoffe, die man über die Nahrung zu sich nimmt, gebunden und ausgeschieden werden, ohne dem Körper schaden zu können. Nicht nur der Darm, sondern auch die Nieren und die Leber werden entlastet und ich fühle mich mit der Anwendung von Bentonit einfach rundum gut. Früher litt ich oft unter bakteriellen Darminfekten, von denen ich jedoch seit der Bentonit-Anwendung verschont bleibe.

Hast Du Veränderungen an Dir bzw. Deinem Körper bemerkt? Was war gut, was war schlecht?
Wie bereits beschrieben, kann ich durch die Anwendung von Bentonit nur positive Veränderungen an meinem Körper feststellen. Ich fühle mich gesünder mit dem Wissen, dass Schadstoffe direkt abtransportiert werden und sich meine Zellen erneuern können.

Persönliche Empfehlungen und Hinweise, worauf man achten sollte?
Was ich auch beobachten kann und für gut befinde, ist die Tatsache, dass der leichte Mundgeruch, den ich insbesondere frühs nach dem Aufstehen hatte, verschwunden ist, da ich mit Bentonit auch Mundspülungen mache. Dies ist allerdings nur ratsam und besonders wirkungsvoll, wenn man es vor dem Schlafengehen macht, damit das Pulver über Nacht im Mund seine Wirkung entfalten und den Zungenbelag entfernen kann.

Wie ist Dein Fazit?
Ich habe mit Bentonit das Mittel gefunden, um meine Gesundheit kontinuierlich zu unterstützen und der Ansiedlung von Schadstoffen, die über Nahrung und die Umwelt aufgenommen werden, vorzubeugen und fühle mich damit extrem wohl. Mit Zeolith habe ich bisher noch keine Erfahrungen machen können.


Wie hilfreich fandest Du die Informationen auf dieser Seite?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars Bitte gib Deine Bewertung ab (bisher 68 Stimmen - Ø: 3,71)