8 Empfehlenswerte Grüne Blogs
Vorbei die Zeiten, in denen Menschen, die sich Gedanken über unsere Umwelt gemacht haben, in Kartoffelsack, Birkenstocks und mit Rastalocken durch die Gegend zogen. Denn inzwischen ist es fast schon “hip”, ethisch korrekt und nachhaltig durchs Leben zu gehen – und das ist auch gut so!
So gibt es auch immer mehr grüne Seiten und Blogs, die sehr modern und lebensfroh daherkommen, was meiner Meinung nach genau der richtige Weg ist, um immer mehr Menschen von einem bewussteren und grüneren Leben zu begeistern.
8 dieser Blogs stelle ich im Folgenden näher vor:
1) Ich lebe grün!
Ich lebe grün! – Das ist das Lebensmotto von Lisa und ihrer kleinen Familie. Der Schwerpunkt ihres gleichnamigen Blogs liegt auf einem biologischen, fairen und nachhaltigen Lebensstil. Grün zu leben bedeutet für Lisa und ihre Familie eine vegane Ernährung (je vollwertiger umso besser), Tierschutz, Umweltschutz, Fairness, die Natur zu entdecken und zu schätzen, natürlich gesund zu bleiben und glücklich zu ein. Dabei gibt Lisa ihre Erfahrungen an die Leser weiter und hofft, dass sie Anregungen liefern kann, damit immer mehr Menschen ihr Leben umstellen. Unter anderem stellt sie Produkte und Labels vor, die ihr Leben und das ihrer Familie bereichern. Die Voraussetzung dafür ist: Das Produkt oder die Marke muss ihr gefallen und im Alltag gut funktionieren. Alles wird vorher getestet, gegessen, gelesen, verwendet und somit auf seine Alltagstauglichkeit geprüft. So wird nur über ein Produkt berichtet, wenn es sie überzeugt hat.
2) Greenderella
Franzi ist die grüne Cinderella: Sie schreibt auf ihrem Blog “Greenderella” über ihren Alltag in der Schweiz, den sie versucht, so grün wie möglich zu gestalten. Dabei geht es um u.a. um allgemeine Tipps für einen grüneren Alltag, schöne Fotografie aus der Schweizer Natur sowie Beiträge und Gedanken zum Tier- und Umweltschutz, Reise- und Restauranttipps , vegane Rezepte und Mode- und Kosmetiktipps zu fairen und nachhaltige Marken. Auch über Fritzi, einen ihrer adoptieren Hunde, der öfters bei ihr in der Schweiz zu Besuch ist, kann man Einiges auf dem Blog erfahren! Übrigens, kleiner Hinweis: Auch wenn Franzi eine waschechte Hamburgerin ist, schreibt sie ihren Blog auf (sehr gut verständlichem!) Englisch.
3) Hollightly
Petra wünscht sich eine grünere Welt. Auf ihrem grünen Lifestyle-Blog “Hollightly” stellt sie nachhaltige Mode, beeindruckende Reiseziele mit nachhaltigen Hintergrund und tolle Menschen vor, die mit Stil etwas verändern wollen. Da sie momentan mit ihrem Mann eine längere Reise macht, sind gerade die Vorstellung von Eco-Resorts und ökologisch verträglichen Reisezielen und Hotels Schwerpunkt ihrer Seite. Sonst findet man auf ihrer Seite auch viele Tipps und Infos zu nachhaltigen Modelabels und Möbelmarken.
Da Petra selbst von sich sagt, dass sie schöne Dinge und gerne auch mal coole Trends mitmacht, ist es nicht immer einfach, hier einen nachhaltigen, grünen Weg zu finden. Aber sie ich will es unbedingt versuchen und sich immer da, wo sie kann, für das nachhaltige Produkt entscheiden. Sie liebt Mode und kauft auch gerne neue Kleidung, aber Bio und Fair Trade, wenn es geht. Und sie liebt Einrichtungs- und Dekogegenstände, aber diese kauft sie wenn möglich in der Recycling-Version.
4) Experiment Selbstversorgung
Auch wenn es nicht jedermanns Ziel und Sache ist, direkt auzusteigen, autark zu leben und sich nur noch mit seinen eigenen Erzeugnissen zu versorgen, liefert der Blog “Experiment Selbstversorgung” von Lisa und Michael ganz tolle Anregungen, wie man seinen Alltag mit leichten Schritten gesünder und grüner gestalten kann.
Was als privater Blog für Freunde und Verwandte begann, ist mittlerweile zu einem Anlaufpunkt für viele geworden, die sich für Themen wie Selbstversorgung, ein einfacheres Leben und DIY interessieren. So findet man auf der Seite z.B. Rezepte für selbstgemachtes Waschmittel, Tipps für den erfolgreichen Gemüseanbau, Buchvorstellungen zu diversen Selbstversorgerthemen, Einblicke in die
(Heil-)Pflanzenkunde und Vieles mehr. Außerdem gibt es die Möglichkeit, dass man sich aktiv bei verschiedenen Gemeinschaftgarten- und Hofprojekten beteiligt und mit anderen Lesern des Blogs vernetzt.
5) Vegan nachhaltig genügsam leben
Diana berichtet seit Juli 2014 auf ihrem Blog “Vegan nachhaltig genügsam leben” über vegane Ernährung, nachhaltige Gesundheit, Umweltschutz und Poesie zum Nachdenken und Umdenken. Sie möchte damit ihren Lesern Anregungen und Inspirationen geben, um ein gesundes, nachhaltiges und zufriedenes Leben zu führen.
Die vorgestellten Produkte, Bücher etc. hat ich persönlich ausgewählt, ausprobiert, getestet, gelesen und ehrlich bewertet. Da Diana es liebt, neue Dinge zu entdecken, kennen zu lernen und darüber zu berichten, gibt sie gerne ihre Erfahrungen über Lebensmittel, vegane Kosmetik, Bücher, Workshops oder Vorträge sind weiter.
6) Ocean Amp
OceanAmp ist im Vergleich zu den anderen hier vorgestellten Seiten nicht unbedingt ein klassischer grüner Blog, der Rezeptvorschläge, Upycling-Tipps oder Anregungen zum Energiesparen enthält.
Dafür sensibilisiert Anja, die hinter dieser Seite steht, aber ihre Leser für ein ganz wichtiges und dringendes Thema: unsere Ozeane und deren Schutz. Mit ihrer Seite möchte sie Menschen erreichen und zusammenführen, die alle die Liebe zum Meer gemein haben. Genauso wie den gemeinsamen Wunsch, die Ozeane zu schützen und zu bewahren. Denn um einen Effekt, sowohl im Negativen als auch im Positiven auf die Meere zu haben, muss man nicht an der Küste wohnen.
Auf OceanAmp findet man daher ganz viele Neuigkeiten, Geschichten, Medienberichte und Ähnliches, in denen es um die Weltmeere und deren unerlässlichen Schutz geht. Hinweis: Um so viele Meeresliebhaber und -schützer wie möglich weltweit vernetzen zu können, ist die Seite auf Englisch.
7) Einfach bewusst
“Einfach bewusst” ist das Projekt bzw. der Blog von Christof, wo es um Minimalismus, Nachhaltigkeit und vegane Ernährung im Alltag und auf Reisen geht. Christof hat in nur wenigen Jahren sein Leben komplett auf den Kopf gestellt: Er machte sich als Blogger und freier Autor u. a. von Wanderbüchern selbstständig, trennte sich von seinem Auto und Tausenden anderen Dingen, nahm 20 Kilo ab, wurde Vegetarier und letztlich Veganer, minimierte seinen ökologischen Fußabdruck und ging dreimal zu Fuß über die Alpen bis ans Mittelmeer. Jedoch schreibt Christof auf seinem Blog nicht nur über seinen eigenen Weg, sondern gibt auch konkrete Tipps und Anleitungen, denn er ist überzeugt davon, dass ein einfach bewusstes Leben jedem mehr Zeit, Freiheit, Geld, Glück und Nachhaltigkeit bringen kann.
8) Simply Zero
Meiner Ansicht nach darf auch ein Zero-Waste Blog in dieser Liste nicht fehlen, denn gerade das Thema Müllvermeidung ist ganz besonders wichtig für einen grüneren Lebensstil.
Auf ihrem Blog “Simply Zero” berichtet Verena darüber, wie sie versucht- soweit ihr das möglich ist ist – ihre Familie auf möglichst kleine CO²-Fußabdrücke umzustellen und die Zero Waste-Idee zu leben. Verena zeigt dabei, dass man auch mit viel Spaß und Begeisterung eingefahrene Gewohnheiten und Verhaltensmuster aufbrechen und das ganze als Herausforderung sehen kann, sein Müllaufkommen nach und nach zu verringern. Man findet viele Ideen, Anregungen und Anleitungen, um selbst mit Kleinkind fast kaum Müll zu produzieren. Sehr inspirierend!
Welche grünen Blogs und Seiten kennst Du noch?
Ich schreibe darüber, wie man sich gesund und lecker vegan ernährt, sein Leben und seine Gesundheit grüner gestalten und was man tun kann, um glücklicher zu werden. Ich würde mich freuen, wenn ich Dich mit meinen Beiträgen inspirieren kann!
Du bist klasse, dominique!!!
Wie lieb von Dir, Anja! DANKE ♥
Hejhej Dominique,
danke für den wertvollen Artikeln mit der tollen Zusammenstellung. 4 der 8 genannten Blogs sind mir auch schon bestens vertraut, die anderen werde ich mir näher anschauen, da freu ich mich drauf!
Ich selber blogge auch “ganz frisch” seit Januar diesen Jahres zu den Themen Nachhaltigkeit, Wertschätzung, Do-it-yourself (hauptsächlich mit natürlichen Materialien wie Treibholz ;)) und Meer auf treibholzeffekt.com.
Es gibt immer was zu tun =)
Herzliche Grüße aus Hamburg!
Andrea
Hallo Andrea,
Danke für Deinen lieben Kommentar und den Hinweis auf Deinen Blog! Den werde ich mir auch mal in Ruhe anschauen – ich finde ja auch, dass es nicht genug
grüne Blogs geben kann! 🙂
Liebe Grüße aus Köln,
Dominique
Hallo Dominique,
in der Liste finde ich auch noch neues Lesefutter. Danke!
Bei mir geht´s ums Radfahren, Natur und Upcycling – grün ist nicht nur meine Lieblingsfarbe …;)
http://bikelovin.blogspot.de/
Liebe Grüße
Christiane
Hallo Christiane,
Danke für Deinen Kommentar – freut mich, dass Du noch einige für Dich neue grüne Blogs in der Liste finden konntest! 🙂
Und Danke auch für den Hinweis auf Deinen Blog, ich werde mich da mal umschauen! 🙂
LG, Dominique
Hi Dominique,
Wer sich für Zero Waste interessiert, für den hätte ich eine ganze Auswahl an Blogs zum studenlangen Schmökern. Es gibt jetzt seit ein paar Monaten das sogenannte ‘Zero Waste Bloggers Network’ (von denen ich auch stolzes Mitglied bin). Die ganze Liste von Blogs aus aller Welt findet man auf zerowastebloggersnetwork.com
Liebe Grüße,
Annika
(unfuckupthisworld.wordpress.com – leider blogge ich nur auf Englisch)
Hallo Dominique – hallo Jan,
ich mag euren Ansatz! Bei all den Infos, die täglich auf uns prasseln, kann es nicht genug Austausch zwischen Menschen geben, die etwas ändern möchten. Ich traue mich nun auch endlich in die Welt des Bloggens und kann so auf gleichgesinnte Menschen treffen, mich austauschen und informieren. Meinen Prozess halte ich auf thegreentransition.com fest.
Liebe Grüße, Esther
Hallo Dominique, wenn du mich so fragst: Ich freue mich auf meinem Blog http://www.stil-und-haltung.de auch immer über netten Besuch 🙂 Dort schreibe ich über nachhaltige Lebensstile, anderes Wirtschaften etc.
Herzliche Grüße aus Kiel
Karen
Hi Dominique! Klasse, dass du hier einen Überblick über grüne Blogs hast! Ich arbeite mit meinem Projekt https://www.careelite.de daran, die Welt von Plastik zu befreien. Durch den Verkauf plastikfreier Artikel finanziere ich meine Reisen. Dort wo ich unterwegs bin, organisiere ich CleanUps an Stränden und einfach über all wo Plastikmüll in der Natur liegt. Auf meinem Blog schreibe ich über das plastikfreie Leben, natürliche Gesundheit und die schönsten Naturerlebnisse.
Ich freue mich über jeden Besuch und komme gerne wieder auf deinen Blog 🙂
Beste Grüße aus Berlin,
Christoph
Hallo ihr fleißigen Umweltschützer 🙂
ich heiße Ramona und arbeite mit ein paar Leuten zusammen an einem schönen Projekt, dass Bäume Pflanzt. Wir hoffen auf Unterstützung indem wir Leute finden, die ihre Arbeit ( gerne auch Blogs) auf unserer Plattform Teilen. Für euch enstehen versprochen keinerlei Kosten. Unser Team wird sich darum kümmern, dass eure Arbeit promoted wird. Schaut doch einfach mal rein 🙂
ganz liebe Grüße und ich würde mich freuen, wenn wir was von euch hören 🙂
https://www.atc-c.com/unsere-konzept
Ach cool… danke für die Zusammenstellung