6 inspirierende Lieder zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Manchmal, an Tagen, an denen ich nicht so gut drauf bin, kommt es mir so vor, als ob es gerade in Bezug auf den Zustand unserer Erde und Umwelt nur noch schlechte Nachrichten zu vermelden gibt. Verunglückte Tiertransporter, Fukushima, steigender Fleischkonsum in den Schwellenländern, havarierte Ölplattformen im Meer, Massenmord von Straßenhunden in Rumänien, Abholzung des brasilianischen Regenwaldes für einen der größten Staudämme der Welt etc. etc.- es hört nicht auf damit. An besonders schlechten Tagen könnte ich dann einfach nur noch heulen.
Mir hilft dabei meist Musik, wie diese sechs inspirierenden Lieder zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Zum Teil sind diese Lieder schon etwas älter, was deutlich macht, dass die (Umwelt-)Probleme durchaus schon vor 30-40 Jahren bekannt waren und es auch schon damals Menschen gab, die sich Gedanken gemacht haben und etwas verändern wollten.
Teilweise sind die Texte sehr melancholisch, weil sie so bestechend realistisch und ehrlich sind. Dennoch finde ich alle Lieder inspirierend und motivierend, so dass man nicht vor den Problemen kapitulieren will sondern nochmal sensibilisiert wird dafür, dass jeder kleine Schritt zählt und man nicht alleine ist bei dem Versuch, sein Leben jeden Tag aufs Neue grüner zu gestalten.
(1) Thomas D. – Gebet an den Planet
(…)
“Es tut mir leid Natur
denn deine Erben erheben sich gegen dich
und erledigen dich
du warst vollkommen in Vielfalt
mit allem im Einklang
bis der Mensch mit Gewalt in dich eindrang.
All deine Schätze die am Anfang allen gut vertraut
sie wichen Plätzen die auf Tränen und Blut gebaut
ich seh die Wunden blinder Wut
auf deiner Haut entstehen
obwohl doch die die dich verletzen
damit gegen sich gehn.”
(..)
(2) Udo Jürgens – 5 Minuten vor 12
“Und ich sah einen Wald,
wo man jetzt einen Flugplatz baut.
Ich sah’ Regen wie Gift,
wo er hinfiel, da starb das Laub.
Und ich sah einen Zaun,
wo es früher nur Freiheit gab.
Ich sah’ grauen Beton,
wo vor kurzem die Wiese lag.
Und ich sah einen Strand,
der ganz schwarz war von Öl und Teer.
Und ich sah eine Stadt,
in der zählte der Mensch nicht mehr.
Doch ich sah’ auch ein Tal,
das voll blühender Bäume war,
einen einsamen See,
wie ein Spiegel so hell und klar.
Und ich sah auf die Uhr:
5 Minuten vor 12.”
(…)
(3) Marvin Gaye – Mercy, mercy, mercy (The ecology)
“Woo ah, mercy mercy me
Ah things ain’t what they used to be, no no
Where did all the blue skies go?
Poison is the wind that blows from the north and south and east
Woo mercy, mercy me, mercy father
Ah things ain’t what they used to be, no no
Oil wasted on the ocean and upon our seas, fish full of mercury
Ah oh mercy, mercy me
Ah things ain’t what they used to be, no no
Radiation under ground and in the sky
Animals and birds who live nearby are dying
Oh mercy, mercy me
Ah things ain’t what they used to be
What about this overcrowded land
How much more abuse from man can she stand?
Oh, na na…
My sweet Lord… No
My Lord… My sweet Lord.” (…)
(4) Reinhard Mey – Es gibt keine Maikäfer mehr
(…)
“Es gibt wichtigere Dinge, aber ich schreibe trotzdem
Auf ein Birkenblatt die Noten für ein Käferrequiem
Es gibt sicher ein Problem, dessen Forschung sich mehr lohnt
Als, warum denn heut’ im Parkhaus, wohl kein Maikäfer mehr wohnt
Warum kriecht im Eichbaum, der davor steht, keiner im Geäst
Wenn mir diese Frage letzten Endes keine Ruhe lässt
Dann vielleicht, weil ich von ihnen einst gelernt hab’ wie man summt
Wie man kratzt und wie man krabbelt, wie man zählt und wie man brummt
Wie man seine Fühler ausstreckt und natürlich, weil ich find’
Das sie irgendwie entfernte Namensvettern von mir sind
Vielleicht ängstigt mich ihr Fortgeh’n, denn vielleicht schließ’ ich daraus
Vielleicht geh’n uns nur die Maikäfer ein kleines Stück voraus.” (…)
(5) Michel Sardou – J´accuse
(…)
“J’accuse les hommes de violer les étoiles
Pour faire bander le Cap Canaveral
De se repaître de sexe et de sang
Pour oublier qu’ils sont des impuissants
De rassembler les génies du néant
De pétroler l’aile des goélands
D’atomiser le peu d’air qu’ils respirent
De s’enfumer pour moins se voir mourir.”
(…)
(6) Michael Jackson – Earth Song
(…)
“What about sunrise
What about rainWhat about all the things
That you said we were to gain…
What about killing fields
Is there a time
What about all the things
That you said was yours and mine…
Did you ever stop to notice
All the blood we’ve shed before
Did you ever stop this notice
This crying Earth this we make sure?’
(…)
Welche inspirierenden Lieder zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit fallen Dir noch ein?
Ich schreibe darüber, wie man sich gesund und lecker vegan ernährt, sein Leben und seine Gesundheit grüner gestalten und was man tun kann, um glücklicher zu werden. Ich würde mich freuen, wenn ich Dich mit meinen Beiträgen inspirieren kann!
da hast du aber spannende sachen raus gesucht! außer michael jackson war mir nichts davon geläufig. beziehungsweise mir war nicht bewusst, dass “mercy mercy me” im original von marvin gaye ist. ich fand das lied schon immer schön – in dieser version von ROBERT PALMER (aus den 90ern glaube ich) http://www.youtube.com/watch?v=jKilitJG2sQ
aber da merkt man mal wie oft man gar nicht auf den text hört… mir gefiel einfach die musik :o) aber dass es dabei um die umwelt geht, das weiß ich erst jetzt, dank dir!
Cool, danke für diese Zusammenstellung. Die höre ich mir gleich mal alle an. Kenne zwar ein paar davon, habe sie aber ewig nicht mehr gehört 🙂
Vielen Dank für die Liste dieser schönen Lieder zum Nachdenken.
Gerade hat die achtjährige Freundin meiner Tochter das Lied “Karl der Käfer” von Gänsehaut aus dem Jahr 1983 gesungen. Ist jetzt wohl auf einer Kinder CD drauf 🙂
Infos zu unserer Umwelt und unseren Umgang damit sind wohl zu jeder Zeit und für jeden Zuhörer immer wieder wichtig. Da gibt es nie ein “fertig”
Danke,
Tschau, Alex
Hallo Alex,
freut mich, dass Dir die Liste gefällt! Und “Karl der Käfer” würde definitiv auch darein passen – danke für den Hinweis!
Es kann tatsächlich nicht genu von solchen Liedern geben, die uns auf den Umgang von uns Menschen mit unserer Natur und Umwelt hinweisen…denn mit Musik kann man viel mehr Leute erreichen als nur mit Texten.
VG, Dominique
Hi,
ich finde hier fehlt ein ganz wichtiger Song:
Saltwater wells in my eyes von Julian Lennon
Genauso geht es mir nähmlich, wenn ich wieder mal höre, so wie heute: wieviele Tiere schon ausgestorben sind, wieviel Regenwald schon abgeholz wurde usw.
lg Lisi
Hallo Elisabeth,
danke für den Hinweis, das Lied kannte ich noch gar nicht. Ich habe es mir direkt mal angehört. Es würde auf jeden Fall gut mit in die Liste passen.
LG, Dominique
Herzlichen Dank für deinen WUNDERbaren Blog, liebe Dominique.
Mir sind spontan zwei Lieder dazu eingefallen:
(1) “10.000 Tränen” http://www.youtube.com/watch?v=IS_mantk3tA – mit diesem emotionalen Song tritt die Berliner Band Berge für den Schutz der Tiere ein
und
(2) “Dear Future Generations: Sorry” http://www.youtube.com/watch?v=eRLJscAlk1M – Rapper Prince Ea entschuldigt sich bei den zukünftigen Generationen für unsere Hinterlassenschaft: eine zerstörte Umwelt & einen ausgebeuteten Planeten, und er ruft die Menschen zum Handeln auf.
Vielleicht sprechen dich die Songs ja ebenso an wie mich.
Beste Grüße von Christin
Hört euch die mal an:
Alligatoah – Lass liegen
Frei.Wild – Immer höher hinaus
Regt finde ich beides zum Nachdenken an, hoffentlich auch bei jüngeren Leuten
Hallo,
ich finde der Song “Kronjuwel der Schöpfung” passt perfekt zum wichtigen Thema Tierschutz. Nicht verurteilen bevor man es gehört hat, es lohnt sich.
Hallo! Für meinen Workshop mit indischen Kindern wollte ich ein paar Lied-Tipps zum Thema “Umwelt und nachhaltiges Leben” suchen, und da bin ich auf diese Seite gekommen. Vielen Dank für diese Zusammenstellung und die guten Tipps! 🙂
Für den englischsprachien Raum finde ich auch “Saltwater” von Julian Lennon und “I need to wake up” von Melissa Etheridge auch sehr treffend.
Danke nochmals und ciao!
Amrita