31 sinnvolle und nachhaltige Geschenkideen
Letztes Jahr habe ich den Artikel „6 nachhaltige Weihnachts-Geschenkideen“ veröffentlicht, und für mich sind die darin genannten Geschenkideen noch immer sehr aktuell. Bei mir stehen vor allem die „Zeitgeschenke“ weiterhin hoch im Kurs, denn letztlich ist Zeit miteinander und für sich selbst genau das, was uns hier in der westlichen Welt am ehesten fehlt.
Bei den (wenigen) materiellen Geschenken, die ich verschenke oder selber geschenkt bekomme, ist es mir wichtig, dass diese sinnvoll und nachhaltig sind, so wie z.B. diese hier:
1) Seed Bombs
Seed Bombs sind – genau wie es der englische Name schon sagt – kleine Bomben aus Samen, die man im Frühjahr einfach in die Gegend werfen kann, damit daraus irgendwann schöne Wildblumen wachsen. Sollte ich irgendwann mal heiraten, werden das meine sinnvollen und 100% biologisch abbaubaren Gastgeschenke sein, aber das nur so am Rande!! 😉
2) Zahnbürste aus Bambus
Eine Bambuszahnbürste kann der erste Schritt in ein plastikreduziertes Leben sein. Auf jeden Fall tut er nicht weh – und wenn man eine solche Bürste auch noch geschenkt bekommt, ist dieser erste Schritt noch einfacher. Jede Bambuszahnbürste ist übrigens vollkommen biologisch abbaubar und kann damit auf dem Kompost entsorgt werden.
3) Bademischung für ein Detox-Bad
Einfach die trockenen Zutaten in ein schönes Glas füllen, ein ätherisches Ölfläschchen daran hängen – fertig ist das Geschenk! P.S.: Und vielleicht noch ein kleinen Zettel dazulegen, um dem Beschenkten zu erklären, dass er damit super entgiften und entspannen kann. Dann freut er sich gleich noch mehr!!
4) Selbstgemachtes Poo-Pourri-Spray
Wer noch nicht weiß, worum es sich dabei handelt, der lese nochmal meinen Artikel samt Anleitung. Natürlich kann man so ein „Klo-Spray“ eher sehr guten Freunden oder Familienmitgliedern schenken, die das sehr entspannt sehen! Lacher unterm Weihnachtsbaum sind so auf jeden Fall garantiert!
5) Selbstgemachtes Kochbuch
Warum nicht mal selber ein Kochbuch zusammenstellen aus allen (veganen) Lieblingsrezepten, die man so in Laufe der Zeit angesammelt hat? Gerade die Rezepte, die derjenige, der beschenkt werden soll, schon kennt und toll fand, eignen sich wunderbar, um sie in einem kleinen Buch zusammenzufassen. Dann bekommt man selber beim nächsten Besuch auch garantiert etwas serviert, das man mag!!
6) Eselwandern- Gutschein
Ein Gutschein fürs Eselwandern?? Warum das?
Link anklicken und meinen Artikel dazu lesen. Dann weißt Du, warum eine Wanderung mit Eseln ein schönes und originelles Geschenk ist!
7) Grüne Bücher
Eine Auswahl an „grünen Büchern“ habe ich bereits näher vorgestellt – und natürlich ist die Liste nicht vollständig. Auf jeden Fall eignen sich diese Art von Büchern nicht nur für Leute, die ihr Leben bereits grüner gestaltet haben sondern genauso gut oder sogar gerade für Menschen, die sich noch nicht so viele Gedanken über ihren Lebensstil gemacht haben.
8) Kokosöl
Am besten schenkt man direkt in ganz großes Glas Kokosöl, denn man kann so viel Tolles damit machen. Und dazu kommt eine schöne handgeschriebene (!) Liste mit den ganzen Einsatzmöglichkeiten auf, damit der Beschenkte auch genau weiß, wozu er es alles einsetzen kann.
9) Selbstgemachte Essensgeschenke
Ob Müsli, Aufstriche oder Fertigmischungen für Kekse im Glas – selbstgemachte Geschenke aus der Küche sind sehr persönlich, kommen von Herzen und schmecken gut. Rezepte und Ideen findet Ihr tonnenweise im Internet, ganz besonders bei pinterest.
10) Dokumentationen
Vielleicht mal eine etwas andere DVD als immer nur amerikanische Schmonzetten oder französische Liebesfilme? Wie wäre es mal mit sinnvollen Dokus zur richtigen Ernährung, wie z.B. “Gabel statt Skalpell” oder “Vegucated“? Könnte für den einen oder anderen Beschenkten lebensverlängernd wirken…!
11) Veggie-Kochkurs
Sucht mal nach Kochschulen in der Nähe oder schaut in Eurer nächstgelegenen VHS – dort finden sich inzwischen überall Veggie-Koch- oder Backkurse zu den verschiedensten Themen.
12) Wildkräuterwanderung
Wie wäre es mal mit einem Gutschein für eine Wildkräuterwanderung, damit man erfährt, wo man in Zukunft selber Wildkräuter für grüne Smoothies & Co. finden kann? Infos für Wanderungen in NRW gibt es hier, ansonsten einfach Tante google fragen!
13) Soulbottle-Flaschen
Die Soulbottle-Flaschen sind nicht nur sehr schön designt, sondern auch zu 100% plastikfrei. Und 1€ pro verkaufter Soulbottle wird an Projekte gespendet, die mehr Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser geben.
14) Thai-Massage
Anbieter von Thai-Massagen gibt es inzwischen in jeder größeren Stadt. Und eine solche Massage wirkt wie ein kleiner Kurzurlaub in Thailand – ich spreche aus Erfahrung!
15) Schön designte Stoffbeutel zum Einkaufen
Wie wäre es mal mit einem richtig schönen Stoffbeutel? Jutebeutel müssen ja nicht immer gleich öko aussehen…wie z.B. dieser “elegante Jutebeutel bedruckt mit Alphonse Mucha Gemälden”
16) Bambusmaus und -tastatur
Bambus ist eines der nachhaltigsten Materialien, die es gibt, da es besonders schnell wächst und leicht verfügbar ist. Wieso daher nicht jemanden, der sowieso eine neue Tastatur und/oder Maus braucht, direkt eine aus Bambus schenken?
17) Wiederverwendbare Brottaschen und -beutel
Diese wiederverwendbaren Brottaschen und -beutel von Eversnack sind ideal für Personen, die sich für Schule, Arbeit oder sonstwo ein Butterbrot o.ä. mitnehmen. Man spart damit viel Alu- und Butterbrotpapier, das nur einmal benutzt wird und dann im Müll landet.
18) KeepCups
Die wiederverwendbaren KeepCup-Kaffeebecher sollen den ziemlich umwelt-unfreundlichen ToGo-Kaffeebechern den Garaus machen. Das klappt auch, denn sie sind so knallbunt und schön, dass jeder regelmäßige ToGo-Kaffetrinker auch so einen haben will. Versprochen!
19) Strohhalme aus Metall oder Glas
Für die üblichen völlig un-nachhaltigen Plastikstrohhalme gibt es schon länger umweltfreundliche Alternativen: Strohhalme aus Metall oder Glas. Dabei sehen sie irgendwie auch noch stylisch aus! Gerade für regelmäßige Smoothietrinker (…und Cocktailschlürfer!!) ist das eine tolle Geschenkidee!
20) Einkaufstaschen
Diese bunten Einkaufstaschen von Envirosax finde ich super, da sie dem grauen Alltagsgrau Einhalt gebieten und richtig schön sind. Außerdem lassen sie sich ganz klein zusammenfalten, so dass ab jetzt die Ausrede, dass man keine Tüte dabei hat, nicht mehr zählt!
21) Handtaschen und Armreifen aus recycelten Dosenöffnern
Dosenöffner zur Herstellung von Handtaschen und Armreifen? Und wie das geht!! Man schaue sich nur die Exemplare von Escama-Studio aus Brasilien an. Neben dem Recycling der Dosenöffner ist dieses Unternehmen auch sehr unterstützenswert, weil Frauen aus brasilianischen Slums mit diesem Projekt gefördert und angestellt werden.
22) Schultonister aus recycelten Plastikflaschen
Warum nicht mal einem zukünftigen Schulkind den Schulranzen ein halbes Jahr vorher zu Weihnachten schenken? Und wenn das gute Teil dann auch noch aus recycelten PET-Flaschen und besonders ergonomisch vorteilhaft für den Kinderrücken geformt ist wie die Modelle von Ergobag, umso besser!
23) Peace Bomb-Armreifen
Dieser Designer-Schmuck wurde gefertigt aus den Metallhüllen von Bomben aus vergangenen Kriegen in Laos. Jeder verkaufte Armreif unterstützt zum einen die Bewohner ehemaliger Kriegsgebiete und hilft zudem die Überreste des Kriegs zu beseitigen. Ein schönes Geschenk im doppelten Sinne.
24) Sukie-Notizheft
Das SUKIE Notizbuch ist nicht nur wunderschön illustriert, sondern wird aus verschiedenen Sorten von Papierresten aus Indien hergestellt, wie z.B. aus Schnittresten aus Papierfabriken, Postern, Werbung und andere Papierressourcen.
25) Nachhaltige Vogelfutter-Station
Diese Vogelfutterstation ist aus recycelten Joghurtbechern hergestellt und sieht dabei gar nicht öko aus, eher stylisch! Da wird der Nachbar Augen machen!!
26) Flaschenaufsätze von True Fruits
Diese Edelstahlaufsätze sind von TrueFruits selber für ihre alten leeren Smoothieflaschen entwickelt worden, die – seien wir doch mal ehrlich – eigentlich viel zu schade zum Wegschmeißen sind. In den Flaschen können somit dank der neuen Streuer und Gießer-Aufsätze endlich auch andere Dinge, wie z.B. Olivenöl oder Salz aufbewahrt werden.
27) Portemonnaies und Accessoires aus recycelten Feuerwehrschläuchen
Warum nicht mal eine nachhaltige Alternative zum “normalen” Portemonnaie aus Leder? Die Marke “Feuerwear” hat es sich zum Ziel gesetzt, ausrangierten Feuerwehrschläuchen ein zweites Leben als Geldbörse oder Gürtel zu schenken.
28) Bambusgeschirr
Wie bereits erwähnt ist Bambus eines der nachhaltigsten Materialien und kann komplett abgebaut werden. Daher wäre es auch nicht mega-tragisch, wenn man dieses (Picknick-)Geschirr aus Bambus und Maisstärke beim nächsten Ausflug liegen lassen würde. Aber das macht man natürlich nicht, denn es ist so schön, dass man es noch ganz oft weiterbenutzen möchte, auch zu Hause!
29) Kompost für die Wohnung
Also mir persönlich geht es tierisch gegen den Strich, dass ich die vielen rein pflanzlichen Bio-Abfälle, die bei uns anfallen, immer in die Restmülltonne werfen muss. Daher habe ich auch schon mit diesem “Indoor-Kompost” geliebäugelt. Das Einzige, was mich allerdings noch davon abhält, ist, dass ich dafür ein paar neue Mitbewohner bräuchte, die in der Box arbeiten und meine Abfälle zersetzen müssen (Stichwort: Regenwürmer!!).
30) Lunchboxen
Für alle, die genervt sind von der nicht vorhandenen Kantine bzw. von der Kantine, mit dem nicht-vorhanden leckeren und/oder gesunden Essen ist eine Lunchbox aus Metall ein super Geschenk: sieht schön aus, ist super praktisch, und es passt ein gesundes & leckeres Mittagessen rein!
31) Nichts!!
Ja, genau, Ihr lest richtig, NICHTS!!! Seien wir doch mal ehrlich, das ist das entspannteste Geschenk schlechthin (kein wochenlanges Grübeln, kein auf-den-letzten-Drücker-Shopping und keine Kosten!!). Da 0,0 Ressourcen verschwendet werden ist es zudem super nachhaltig, und wenn beide (!) Seiten davon wissen, dann es ist einfach nur entspannt.
Und dass man sich nichts schenkt, heißt ja auch nicht, dass man sich nicht mag. Mein Freund und ich halten es auf jeden Fall schon seit ein paar Jahren so, und wir sind glücklich mit dieser Lösung. Für die zwei “eingesparten” Geschenke gönnen wir uns dann in dem kommenden Jahr ein schönes gemeinsames Erlebnis, z.B. ein gemeinsames Essen im Restaurant, einen Kinobesuch oder einen Kurztrip. Das kann ich nur empfehlen! 🙂
Was verschenkst Du zu Weihnachten?
Ich schreibe darüber, wie man sich gesund und lecker vegan ernährt, sein Leben und seine Gesundheit grüner gestalten und was man tun kann, um glücklicher zu werden. Ich würde mich freuen, wenn ich Dich mit meinen Beiträgen inspirieren kann!
Hallo Dominique, da sind ein paar großartige Ideen mit dabei. Danke dafür. Da ich mal wieder noch keinerlei Geschenke habe, werde ich mir ein paar Tipps klauen 😀
Hallo Sonja,
das freut mich, dass Du die eine oder andere Inspiration für Weihnachtsgeschenke bekommen hast! Und die Tipps waren ja genau dafür gedacht, dass man sie “klaut”….!! 😉
Liebe Grüße,
Dominique
😛
Tolle Ideen! Wir basteln gerne und dabei sind auch einige super Ideen, die wir zu Hause machen können. Und da wir für einige Leute Geschenke besorgen möchten, ist es schön auch Ideen zu haben, für wertvolle und nachhaltige Geschenke, die wir einfach kaufen können 🙂
Oh, wow!!! Super Ideen!
Bin total begeistert, vor allem vom Eselwandern. Und ich finde deinen Kokosöl-Bericht super, das werd ich mir die Tage mal im Bio-Laden holen. Für den Hund wäre es ja auch ganz nett 😀
Ich habe neulich einen Baum verschenkt, http://www.geschenkbaum.de und der kam auch super an. Ist ja vielleicht auch noch eine Idee für deinen Blog 🙂
Übrigens habe ich die Gießer von TrueFruits bereits und die sind wirklich super!!! Kann ich jedem nur empfehlen. Die Flaschen kann man damit auch prima mit zur Arbeit nehmen und dort einen kleinen Salat anrichten.
Liebe Grüße von Anna
Liebe Anna,
das freut mich sehr, dass Du so begeistert von den Tipps bist! Und Danke auch für den Hinweis mit dem Geschenkebaum, das werde ich mir auch mal genauer anschauen und bei der nächsten Geschenkeübersicht mit aufnehmen! 😉
LG, Dominique
Ein schönes Potpourri an nachhaltigen Geschenken. Da sind auf jeden Fall ein paar Ideen bei, die ich ausprobieren werde.